Werbung

Nachricht vom 07.12.2013    

LBM bittet, Räumfahrzeuge nicht zu behindern

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wendet sich mit einem Aufruf an die Autofahrer.

Ein Streckennetz von über 300 Kilometern Bundes-, Landes- und Kreisstraßen pro Straßenmeisterei muss im Einsatzfall so schnell wie möglich von Schnee und Eis befreit werden. Damit dies im Winter effizient erfolgen kann und alle Verkehrsteilnehmer die Straßen sicher befahren können, werden bis zu 3,70 Meter breite Schneepflüge eingesetzt.

Besonders in engen Ortslagen ist daher eine entsprechende Fahrgasse für die Räumfahrzeuge unbedingt erforderlich. Parkende Fahrzeuge erschweren den Winterdienst und verhindern im Extremfall sogar eine Durchfahrt der Fahrzeuge.

Der für die Straßenmeistereien zuständige Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Anlieger in den Ortsdurchfahrten die Fahrzeuge nicht am Straßenrand abzustellen, damit die Straßenmeistereien einen zügigen und reibungslosen Winterdienst durchführen können. Gleichzeitig werden alle Verkehrsteilnehmer - vor allem auf schmalen Straßen – gebeten Rücksicht auf entgegenkommende Winterdienstfahrzeuge zu nehmen.



Der LBM wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine gute Fahrt im Winter und ein sicheres Ankommen am Ziel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Eine Lotsin verlässt die VHS Neuwied

Die Leiterin der Volkshochschule Neuwied, Henriette Meinhardt-Bocklet hatte am heutigen Freitag (7.12.) ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Lidl in Dierdorf

Täter erbeuteten Bargeld und flüchteten. - Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Hinweise.

Dierdorf. ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Winter machte volle Bärenhöhle zunichte

Neuwied. Die für den Freitagabend (7.12.) angesetzte Partie des Eishockey-Oberligisten EHC Neuwied im ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Stadtwerke Neuwied haben 2011 Gewinn gemacht

Neuwied. Im vorigen Jahr haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) einen Gewinn von fast 1 Million Euro gemacht, ...

Werbung