Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Eine Lotsin verlässt die VHS Neuwied

Die Leiterin der Volkshochschule Neuwied, Henriette Meinhardt-Bocklet hatte am heutigen Freitag (7.12.) ihren letzten Arbeitstag. Sie verabschiedete sich in die passive Phase der Altersteilzeit. In über 30 Jahren ihrer Tätigkeit hat sie deutliche Spuren hinterlassen. Nachfolgerin wird Jutta Golinski.

Henriette Meinhardt-Bocklet hat über 30 Jahre für die VHS Neuwied gearbeitet. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Über 30 Jahre war Henriette Meinhardt-Bocklet für die VHS Neuwied tätig, zuletzt als Leiterin der Einrichtung. „Heute hier, morgen fort…“ sang die komplette Belegschaft der Volkshochschule zum Abschied der Chefin. Jutta Becker hatte auf eine Melodie von Hannes Wader ein ganz persönliches Abschiedslied geschrieben. Dies waren bewegende Momente, die die vielen Gäste der Abschiedfeier erleben durften.

Der Beigeordnete Jürgen Moritz würdigte die Arbeit von Henriette Meinhardt-Bocklet und meinte: „Sie haben das Schiff VHS aus stürmischer See in ruhiges Fahrwasser gebracht und dort all die Jahre gehalten.“ Moritz bescheinigte ihr eine große Korrektheit und einen sehr kooperativen Stil während ihrer Tätigkeit. „Auch wenn der Wind Ihnen einmal ins Gesicht blies, haben sie Windmühlen gebaut und keine Mauern“, testierte der Beigeordnete Moritz.

Viele Projekte in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Gesundheit und Frauen hat Henriette Meinhardt-Bocklet angestoßen und umgesetzt. Das Sonderprogramm „Aktive Ältere“ hat ihr immer viel Freude bereitet. Neben der VHS war sie auch im Landesverband der Volkshochschulen in hervorgehobenen Positionen tätig. In diesem Rahmen hat sie auch die von ihr maßgeblich geprägt Reihe „IRRwege verstehen“ moderiert. Dafür gab es den Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz.



Kooperation und Network standen für Henriette Meinhardt-Bocklet immer ganz oben. Dies wurde bei der Abschiedsfeier noch einmal ganz deutlich und alle Seiten fanden dafür lobende Worte. Auf der einen Seite wird die scheidende Leiterin die VHS vermissen. Die Vorfreude darauf endlich keinen Termin im Kalender stehen zu haben ist aber auch groß. Deutlich machte dies die Theater-AG der VHS mit ihrem Auftritt. Er passte ebenso hervorragend in das Programm, wie die musikalische Umrahmung der Musikschule, die als letztes Lied „It’s time to say goodbye“ spielte.

Langeweile wird bei Henriette Meinhardt-Bocklet nicht aufkommen. Sie will mit ihrem Mann die kommende Zeit nutzten und mit dem Wohnmobil auf Tour gehen. Ein Plan liegt schon fertig in der Schublade. Die Route führt von Alaska nach Feuerland. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bewaffneter Raubüberfall auf Lidl in Dierdorf

Täter erbeuteten Bargeld und flüchteten. - Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Hinweise.

Dierdorf. ...

Finanzprofiteure zur Daseinsvorsorge heranziehen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Neue Aufgaben für den „Stern der Hoffnung“

Jahresbericht 2011/2012 beschreibt viele Problemfelder. In Kurtscheid engagiert sich eine Gruppe Mitbürger ...

LBM bittet, Räumfahrzeuge nicht zu behindern

Region. Die ersten Einsätze im Winterdienst sind bereits durch die Straßenmeistereien erfolgt. Der Landesbetrieb ...

Winter machte volle Bärenhöhle zunichte

Neuwied. Die für den Freitagabend (7.12.) angesetzte Partie des Eishockey-Oberligisten EHC Neuwied im ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Werbung