Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Mords-Weihnacht in Rengsdorf

Im Rahmen der Rengsdorfer Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums hatten die Ortsgemeinde und der Kulturkreis zwei Kriminalautoren zur Lesung eingeladen. Einem „kriminellen Abend“ stand nichts mehr im Weg. „Wie gefährlich ist die Eifel wirklich?“, diese Frage stellten sich die Besucher.

Marie-Luise Dingeldey begrüßt die beiden Buchautoren Carsten Sebastian Henn und Rolf Kramp (v.l.) Fotos: Wolfgang Tischler.

Rengsdorf. Die Adventsfensteraktion des Wirtschaftsforums in Rengsdorf erfreut sich großer Beliebtheit. Verschiedene Mitgliedsunternehmen laden zu besonderen Events ein. Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde hatten die Ortsgemeinde und der Kulturkreis liebevoll weihnachtlich gedeckte Tische aufgestellt. Schon im Treppenhaus kam dem Besucher der Duft von Plätzchen und Glühwein entgegen.

Zu Gast waren zwei Herren aus der Eifel, Carsten Sebastian Henn und Rolf Kramp. Sie sind Buchautoren und hatten unter anderem diverse Krimis im Gepäck. Marie-Luise Dingeldey meinte bei ihrer Begrüßung, dass die Eifel ja ganz schön gefährlich geworden sei, was sie bislang so alles von den beiden Autoren gelesen hat. „Gefährlich war die Eifel schon immer, wir haben es nur entdeckt“, konterte Carsten Henn.

Die Beiden lasen aus dem gemeinsamen Taschenbuch Mords-Weihnacht. Vierundzwanzig Tage vor Weihnachten klingelt das Telefon im Atelier des Modezaren Jean-Claude Ducruet, der in einer kleinen Burg in der Abgeschiedenheit der tief verschneiten Eifel residiert. Ein anonymer Auftraggeber bestellt ein Kleid für das Christkind und macht über exakte Maßangaben. Nur kurze Zeit später wird eine Leiche auf einem Wanderparkplatz entdeckt, deren Körper exakt dieselben Traummaße hat. Die Tote ist Mandy Schlothausen, und bis zu ihrem jähen Ende hat sie als Pastoralreferentin in einer kleinen Eifelgemeinde gearbeitet. Aber alles deutet darauf hin, dass die Tote ein Doppelleben mit Kontakten zum Rotlichtmilieu geführt hat. Eine haarsträubende Weihnachts-Kriminalkomödie mit Plätzchen, Glühwein und Pistolenschüssen.



Carsten Sebastian Henn arbeitet als freier Weinjournalist für diverse nationale und internationale Magazine, und sitzt in den Jurys mehrerer wichtiger Weinpreise. Seit 2002 ist er beim Gault&Millau WeinGuide für das Anbaugebiet Nahe zuständig, seit 2010 zudem Stellvertretender Chefredakteur. Ralf Kramp arbeitete als freier Karikaturist, das Schreiben lernte er, nach eigenen Angaben "kurz nach dem Malen". Gleich für seinen ersten Kriminalroman wurde Ralf Kramp 1996 mit dem Förderpreis zum 2. Eifel-Literatur-Preis ausgezeichnet. Seither veröffentlicht Ralf Kramp regelmäßig Kriminalromane und Stories, die er zumeist in seiner Heimatregion, der Eifel ansiedelt. Sein eigener Verlag mit regional orientiertem Krimiprogramm hat einen Namen in der deutschen Krimi-Szene.

Ein sehr interessanter und kurzweiliger Abend, den die Ortsgemeinde und der Kulturkreis den zahlreichen Zuhörern präsentierten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Fortbildungsprogramm vorgestellt

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied veröffentlichen neues Fortbildungsprogramm für pädagogische ...

Adventsbasar Rengsdorf für einen guten Zweck

Die Rengsdorfer Frauen luden am gestrigen Samstag (8.11.) zu ihrem Adventsbasar, den sie immer für einen ...

„An Angel in Town“ in Oberhonnefeld

Die Rockband „Night Castle“ und der Projektchor „Night Castle“ gastierten am gestrigen Samstagabend (8.12.) ...

Fünf aus dem Kreis Neuwied waren beim CDU-Bundesparteitag dabei

Kreis Neuwied. Fünf CDU-Politiker aus dem Kreis Neuwied nahmen am Bundesparteitag der CDU in Hannover ...

Puderbach schreibt 2013 Verlust

Der Haushalt der Verbandsgemeinde Puderbach für das kommende Jahr steht. Der Ergebnishaushalt weist einen ...

Neue Aufgaben für den „Stern der Hoffnung“

Jahresbericht 2011/2012 beschreibt viele Problemfelder. In Kurtscheid engagiert sich eine Gruppe Mitbürger ...

Werbung