Werbung

Nachricht vom 11.12.2012    

Stammzellenspender für Henry gesucht

Region. Unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am kommenden Samstag (15.12) eine Registrierungsaktion in Bitzen statt. Ziel ist es, einen Stammzellenspender für den siebenjährigen Henry aus Waldbröl zu finden. Der Junge ist vor zwei Jahren an Leukämie erkrankt.

"Ich hoffe, dass sich viele Menschen aus der Region solidarisch zeigen und helfen. Für uns ist es nur ein kleiner Schritt, für den siebenjährigen Henry aus Waldbröl steht alles auf dem Spiel. Denn nur mit einer Stammzellspende hat der kleine Leukämiepatient eine Chance. Wir dürfen ihn und seine Familie nicht alleine lassen", so der Appell von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. "Jeder, der sich bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren lässt, könnte ein Lebensretter sein!"

Vor zwei Jahren erkrankte Henry erstmals an Leukämie. "Es war ein Schock", erinnert sich seine Mutter. Tapfer ließ der damals erst Fünfjährige die anstrengende Chemotherapie über sich ergehen und schließlich schien die die lebensbedrohliche Krankheit besiegt. Henry wurde eingeschult und fand seinen Rhythmus. Er liebt Züge, besonders mit dem ICE fährt er leidenschaftlich gern. Gemeinsam mit seinem Vater an der Modelleisenbahn zu basteln, ist für Henry das Größte. Er ist aktiv, macht gern Sport und hilft seinen Eltern im Garten.

Doch plötzlich fühlte sich der Junge erneut sehr schlecht. Der Besuch beim Arzt brachte die ernüchternde Gewissheit: Der Blutkrebs ist wieder da und Henrys einzige Überlebenschance ist nun eine Stammzellenspende. Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Spender für Henry erfolglos. Henry geht es schlecht und er liegt seit zwei Monaten im Krankenhaus. Er hofft sehnlichst, dass er wenigstens an Weihnachten für einige Stunden nach Hause darf.



Um die Überlebenschancen für Henry und andere Patienten zu erhöhen, setzen Kollegen und Freunde der Familie alle Hebel in Bewegung. Gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei organisieren sie eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region helfen und sich am 15. Dezember im St. Andreas Haus in Bitzen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen.

Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 55 Jahren. "Jeder kann seinen Beitrag leisten und helfen", so Schirmherrin Bätzing-Lichtenthäler. Denn genauso wichtig wie die Registrierung ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung auf Geldspenden angewiesen. Jeder Euro zählt. DKMS-Spendenkonto 400642 bei der Kreissparkasse Köln, BLZ 370 502 99, Stichwort Henry.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Oberraden stand in Mainz mit auf der Bühne

Oberraden. Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" fand kürzlich die feierliche Preisverleihung ...

Abfallgebühren sollen um 8 Prozent gesenkt werden

Kreis Neuwied. Der Umweltausschuss des Kreises Neuwied empfielt, die Gebühren für die Abfallentsorgung ...

Mobbingopfer und –gegner schlagen zurück

Neustadt/Wied. Die Zeit der Angst, des Verschweigens und der Selbstzweifel ist zu Ende: Mit Unterstützung ...

Weihnachtskultparty rockt in Oberraden

Sidewalk reloaded - Back in Action.

Oberraden. Es ist wieder soweit: Das Highlight des Jahres wartet ...

Tischtennis-Cracks des TTC treffen sich zur Vereinsmeisterschaft

Großmaischeid. Auf einem guten vierten Tabellenplatz und mit nur wenig Abstand zu den oberen Plätzen ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid feiert Geburtstag

Der Großmaischeider Plätzchenmarkt wurde in diesem Jahr 10 Jahre alt. Zum Geburtstag gab es einen neuen ...

Werbung