Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Thomas Vis bleibt Vorsitzender der CDU in Dierdorf

Dierdorf. Die Mitglieder der CDU im Stadtverband haben ihren Vorstand im Amt bestätigt. Alter und neuer Vorsitzender ist Stadtbürgermeister Thomas Vis.

Einstimmig wurden alle bisherigen Mitglieder des Vorstands der CDU im Stadtverband Dierdorf in ihren Funktionen bestätigt.

Prominenter Teilnehmer der Versammlung war Erwin Rüddel, der als Mitglied des Bundestages einen Einblick in seine Aufgaben und Aktivitäten gab. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihre gute Aktivität der CDU vor Ort.

In seinem Bericht ging Thomas Vis auf die erfolgreichen Aktivitäten des CDU-Stadtverbandes seit der Wahl in 2010 ein. Er erinnerte an die Herbstwanderung mit Martin Hahn und Erwin Rüddel im Oktober 2010 nach Wienau unter der fachkundigen Leitung des Dierdorfer Försters Bernd Frorath. Im Februar 2011 besuchte die CDU die Firma TWE in Dierdorf. Auch hier war das Interesse groß, den größten Arbeitgeber von Dierdorf einmal näher kennenzulernen.

Der Vorsitzende wies auf die im Dezember 2011 durchgeführte Berlinfahrt hin, die durch Schatzmeister Manfred Leuchters perfekt vorbereitet und betreut worden war. Die Unterstützung durch Erwin Rüddel vor Ort in Berlin erlaubte einen umfangreichen Einblick in das Geschehen des Deutschen Bundestages. Genauso interessant war der Besuch des Landtages – auf Einladung von MdL Ellen Demuth - in Mainz im November 2012, den Christine Kasper als zweite Vorsitzende organisiert hatte. Die Debatte im Landtag wurde als sehr lebhaft bezeichnet. Besonders freute man sich darüber, dass man dank Julia Klöckner als „CDU-Stadtverband Dierdorf“ im Landtag begrüßt wurde.

Nach den Berichten des Schatzmeisters Manfred Leuchters und der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung des Vorstandes ohne Gegenstimmen.

Die Kontinuität des Vorstandes wurde durch die einstimmige Wiederwahl aller Mitglieder bestätigt. So bleiben Thomas Vis erster Vorsitzender, Christine Kasper zweite Vorsitzende, Manfred Leuchters Schatzmeister und Hans-Jürgen Hennig Schriftführer. Als Beisitzer des CDU-Stadtverbandes für die Ortsteile wurden Harald Kaulbach für Dierdorf, Thomas Kreten für Brückrachdorf, Olaf Gebauer für Wienau, Helgo Mendel für Giershofen und Rosel Röhrig für Elgert bestätigt. Kassenprüfer sind Ulrich Hümmerich und Wilfried Vohl.



Der Stadtbürgmeister berichtete aus der Stadt Dierdorf: So wurden trotz großer Investitionen (Kindergarten, Sanierung der Friedhöfe, größere Straßenmaßnahmen) in erheblichen Maße Schulden abgebaut. Die erfolgreiche Arbeit wird in den nächsten Jahren fortgesetzt.

Die CDU Fraktion hat hier maßgebend mitgearbeitet und wird sich weiterhin für die Belange der Menschen in der Stadt Dierdorf und den Stadtteilen mit voller Kraft einsetzen.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Thomas Vis für das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen und Erwin Rüddel bat um tatkräftige Unterstützung auch direkt vor Ort bei der bevorstehenden Bundestagswahl 2013.

Der alte und neue Vorstand des CDU-Stadtverbandes nahm den Aufruf zum Anlass, die nächste Amtsperiode wieder aktiv zu gestalten und ein Programm für die nächsten zwei Jahre in der ersten Vorstandssitzung auszuarbeiten und zu verabschieden, um möglichst viele Mitglieder und interessierte Bürger wieder beim politischen Gestalten einzubinden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Reifen Gundlach beschenkte Kinder statt Kunden

Raubach. Zum wiederholten Mal hatte sich die Geschäftsleitung von Reifen Gundlach dazu entschlossen, ...

Überraschungswanderung beim Reiterverein Kurtscheid

St. Nikolaus kam mit seinen Engeln hoch zu Ross den Reiterverein Kurtscheid besuchen. Das Bläserquartett ...

KSC Puderbach richtet Nachwuchsturnier aus

Der KSC Puderbach gab dem Nachwuchs die Chance einmal Turnierluft zu schnuppern. Über 100 Teilnehmer ...

Rainer Dillenberger verabschiedet

Der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Rainer Dillenberger, geht zum Jahresende in ...

Schulbuskontrolle verlief zufriedenstellend

Neuwied. Die Polizeiinspektion Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung bei Kontrollen von ...

Neue Schornsteinfeger im Kreis Neuwied

Neuwied. Gleich zwei Bezirksschornsteinfegermeister traten zum 1. Dezember ihr Amt im neuen Kehrbezirk ...

Werbung