Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Erstes Nikolaus-Schießen in Windhagen

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Windhagen veranstaltete am zweiten Adventssonntag ihr erstes Nikolaus-Schießen. Auf die Sieger warteten Pokale, die übrigen Teilnehmer erhielten Nikoläuse. Auch das Vereinsheim war anlässlich der Veranstaltung weihnachtlich geschmückt worden.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltete ihr erstes Nikolaus-Schießen: Brudermeister Günter Hecken (hinten Mitte), rechts daneben Manfred Höller und die weiteren Pokalgewinner beim Nikolausschießen. (Foto: Hubertus-Sb)

Windhagen. Besinnliche Stimmung herrschte am zweiten Adventssonntag bei den St. Hubertus-Schützenbruderschaft Windhagen. Die Schützen hatten ihr Vereinsheim aus Anlass des ersten Nikolausschießens besonders weihnachtlich geschmückt. Leider verhinderte die extrem winterliche Witterung die Anreise des Nikolauses. Aber der sollte ja auch entsprechend dem Anlass nur die Gäste auf der Anlage im Lärchengrund begrüßen. Geschossen wurde nämlich auf Zielscheiben - und das taten die Erwachsenen mit dem Kleinkaliber und die Kinder hatten die Möglichkeit zur Teilnahme mit speziellen Lasergewehren. An die Gewinner des Schießwettbewerbs wurden vom Brudermeister Günter Hecken Pokale überreicht. Die übrigen Teilnehmer erhielten zur Belohnung für ihren Besuch auf der Schießanlage Nikoläuse. Den ersten Platz beim Kleinkaliberschießen belegte Manfred Höller aus Windhagen mit 181 von 200 Ringen, den zweiten Platz Hannelore Steffen aus Asbach mit 181 Ringen. Platz 3 hat Werner Steffen aus Asbach mit 179 Ringen erreicht. Bei den Kindern war Jordan Wollersheim mit fünf von fünf möglichen Treffern der Sieger beim Schießen. Den zweiten Platz belegte Tom Wollersheim mit vier Treffern. Die Schützenbruderschaft Windhagen resümierte nach ihrem ersten Nikolausschießen: es war für alle ein schöner vorweihnachtlicher Tag auf der Schießanlage im Lärchengrund. Die Veranstaltung sollte gleichzeitig auch eine Werbung für den friedlichen Schießsport sein, der in der Westerwaldgemeinde Windhagen anders als in umliegenden Gemeinden noch nicht den erwarteten Besucherzuspruch findet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Niclas Ott erneut Tischtennis-Rheinlandmeister

Großmaischeid. Eiskalt, wie die morgendliche Hallentemperatur der Sporthalle Speicher in der verschneiten ...

Adventskaffee mit Vorführungen beim THW Neuwied

Neuwied. Die Politik informiert sich über das Technische Hilfswerk in Neuwied. Den Gästen wurden die ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Ein bulgarischer PKW hat sich auf der Autobahn A3 mehrfach überschlagen. Der Rettungshubschrauber war ...

Bande aus Leutesdorf nach Überfall auf Rewe-Markt in Irlich geschnappt

Neuwied. Die Polizei hat die vermutlichen Täter des Raubüberfalls auf den Rewe-Markt in Neuwied-Irlich ...

DB Reisezentrum im Bahnhof Neuwied nach Modernisierung eröffnet

Neuwied. 60.000 Euro hat die Deutsche Bahn in das neu gestaltete Reisezentrum im Bahnhof investiert. ...

Jutta Golinski ist neue Chefin der VHS Neuwied

Neuwied. Die Volkshochschule der Stadt Neuwied hat seit Anfang Dezember 2012 eine neue Leiterin, die ...

Werbung