Werbung

Nachricht vom 22.12.2012    

VG-Rat Dierdorf verabschiedet Haushalt 2013

Die Dierdorfer Verbandsgemeinde kann für das kommende Jahr ein positives Ergebnis vorweisen. Alle Investitionswünsche können erfüllt werden. Insgesamt wird sich die Verbandsgemeinde Dierdorf weiter entschulden.

Die Verbandsgemeinde Dierdorf steht finanziell gut da. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Ein Punkt der umfangreichen Tagesordnung der letzten Verbandsgemeinderatssitzung in Dierdorf war der Haushalt 2013. „Es ist ein erfreulicher Haushalt. Meine Verdienste daran sind sehr bescheiden“, meinte der neue Bürgermeister Horst Rasbach. Auf der einen Seite ist die Umlagekraft der Stadt und der Ortsgemeinden gestiegen, auf der anderen Seite werden aber die Schlüsselzuweisungen um 101.000 Euro gekürzt.

Unter dem Strich steht für 2013, wenn alles so wie geplant eintrifft, ein Plus von 290.000 Euro. Aufgrund der erfreulichen Entwicklung kann der Umlagesatz der Verbandsgemeinde um 0,5 Prozentpunkte auf 37,4 Prozent gesenkt werden. Die Verwaltung freute sich, allen berechtigten Investitionswünschen nachkommen zu können. Sie summieren sich auf 960.000 Euro. Trotz dieser Investitionssumme sinkt der Schuldenstand zum Jahresende 2013 leicht auf 5.587.000 Euro. Davon betreffen rund 2 Millionen Euro die Energie GmbH.



Die größeren Investitionen betreffen die Feuerwehr mit 79.000 Euro, das Radwegenetz mit 34.000 Euro, die Verwaltung mit 29.000 Euro und das Hallenbad mit 39.000 Euro. Die beiden größten Posten sind die Generalsanierung der Grundschule in Großmaischeid, dort sind 479.000 Euro veranschlagt und das Wärmenetz des Heizkraftwerkes mit 221.000 Euro.

Die Fraktionen zeigten sich zufrieden mit dem Zahlenwerk, wobei Egon Rademacher (CDU) kritisch die roten Zahlen beim Hallenbad anmerkte. Rosi Schneider (SPD) wies darauf hin, dass die Verbandsgemeinde Dierdorf auf „Kreisebene im Vergleich sehr gut dasteht“. Wolfgang Tischler



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Großbrand in Großmaischeid: Reithalle mit gelagerten Heuballen brannte bis auf die Grundmauern ab (aktualisiert)

Großmaischeid. Am Ortsrand ist am Samstagabend eine Reithalle bis auf die Grundmauern abgebrannt. Auf ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

EHC Neuwied verliert gegen Moskitos aus Essen

Neuwied verliert letztes Heimspiel der Hauptrunde mit 2:9 - Matchstrafe für Blumenhofen

Neuwied. Der ...

Dirk Muscheid neuer Werkleiter in Rengsdorf

In Rengsdorf herrschte über die Nachfolge von Hans-Werner Breithausen Einigkeit. Dirk Muscheid tritt ...

Warnung vor giftigen Schneesprays

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht in Schneesprays ein besonderes Risiko für Kinder, ...

Mehr Ärzte für den ländlichen Raum

MdB Erwin Rüddel (CDU) begrüßt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, wonach bundesweit rund ...

Werbung