Werbung

Nachricht vom 24.12.2012    

EHC Neuwied verliert gegen Moskitos aus Essen

Neuwied verliert letztes Heimspiel der Hauptrunde mit 2:9 - Matchstrafe für Blumenhofen

Neuwied. Der EHC Neuwied hat das letzte Heimspiel der Hauptrunde in der Oberliga West mit 2:9 (0:2, 1:4, 1:3) gegen die Moskitos aus Essen verloren. Die Gäste aus dem Ruhrpott gingen als verdienter Sieger vom Eis, hatten über weite Strecken der Partie das Spielgeschehen bestimmt und zum rechten Zeitpunkt die Tore gemacht.

Gegen die MOskitos aus Essen waren die Neuwieder chancenlos.

Für Unverständnis im Lager des EHC sorgte hingegen die Leistung der Unparteiischen. Bei einem Strafmaß von 117 Strafminuten für Neuwied und 4 für Essen darf man in einem stets fairen Spiel durchaus hinterfragen, wie ein solch ungleiches Verhältnis zustande kommt.

„Am Ende war es ein bisschen heftig“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch zur Leistung von Dave Ralston, der für die EG Zweibrücken pfeift, und seinen beiden Assistenten. Die hatten in Minute 30 nach einem unglücklichen Zusammenprall EHC-Stürmer Marc Blumenhofen mit einer Matchstrafe vom Eis geschickt. In Überzahl hatte Essens Kapitän Jan Barta Schwierigkeiten, die Scheibe an der blauen Linie zu kontrollieren. Blumenhofen fuhr auf Barta zu, der sich zum Stoppen der Scheibe kniete, und berührte diesen. Barta ließ im hohen Bogen Schläger und Handschuhe auf das Eis fallen, zog sich eine leichte Verletzung an der Lippe zu. Die Unparteiischen werteten die Aktion von Blumenhofen als Check gegen den Kopf- und Nackenbereich und bestraften ihn mit einer Matchstrafe. „Ich weiß gar nicht, womit ich ihn berührt habe. Ich bin nur auf ihn zugefahren“, sagte Blumenhofen. „Wenn er sich dabei verletzt hat, tut es mir natürlich leid.“ Barta konnte beim nächsten Wechsel wieder auf dem Eis stehen – Blumenhofen stand da schon unter der Dusche. Barta soll jedoch den Unparteiischen im Nachgang noch einmal darauf hingewiesen habe, dass Blumenhofen ihn sicherlich nicht absichtlich getroffen hatte. Im Bärenlager war man sich einig, dass eine Spieldauerstrafe (aufgrund der leichten Verletzung) vertretbar gewesen wäre, eine Matchstrafe hingegen überzogen sei.

In der Schlussphase, die unnötig hektisch verlief, mussten auch Andreas Halfmann und Kai Kühlem vorzeitig vom Eis. Halfmann hatte einen Stockschlag seines Gegenspielers moniert, im Gegenzug aber selbst eine Zwei-Minuten-Strafe kassiert. Für das Reklamieren gab es 5:25 Minuten vor Spielende obendrein eine Zehn-Minuten-Strafe. Weil er danach direkt in die Kabine ging, gab es eine weitere Zehn-Minuten-Strafe, was in der Summe eine Spieldauerstrafe machte. Auf die gleiche Weise musste auch Kai Kühlem vorzeitig vom Eis, der innerhalb von zwei Sekunden von Ralston mit zwei Zehn-Minuten-Strafen belegt wurde.



Die Tore vor 558 Zuschauern in der Neuwieder Bärenhöhle erzielten für die überlegenen Moskitos Joseph Koudys (10.), Marcel Kahle (18., 23.), Michael Budd (21., 30.), Jan Barta (22., 44.), Peter Sotny (43.) und Robby Hein (47.). Die Bären wehrten sich in der Schlussphase, in der man fast permanent in doppelter Unterzahl agieren musste, erfolgreich gegen eine zweistellige Niederlage. Die Tore für die Deichstädter erzielten Stephan Petry zum 1:6 (40.) und Andreas Wichterich in doppelter Unterzahl (2:8, 47.). „Ich bin froh, dass die Hauptrunde mit Ausnahme des letzten Spiels in Hamm am kommenden Sonntag vorbei ist“, sagte EHC-Trainer Lörsch. „Danach freuen wir uns auf die neue Runde und auf neue Gegner, mit denen wir dann hoffentlich auch mal auf Augenhöhe sein werden.“ Die Partie in Hamm wird der Trainer stark ersatzgeschwächt angehen müssen: Blumenhofen, Halfmann und Kai Kühlem fehlen aufgrund von Sperren, Stürmer Patrick Lomascolo ist für einige Tage in seine kanadische Heimat geflogen – er wird jedoch pünktlich zum Pokalspiel gegen Bitburg am 6. Januar 2013 wieder in Neuwied sein. Obendrein wechselt Verteidiger Jannik Moser mit sofortiger Wirkung zu den Moskitos aus Essen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


II. Jugendmannschaft des TTC Ockenfels überrascht Trainer

Ockenfels. Mit einem Weihnachtspräsent überraschte die II. Jugendmannschaft des TTC Ockenfels ihren Trainer ...

Unternehmer investiert im Zentrum von Dierdorf

Dierdorf. Im Zentrumsbereich der Stadt wird investiert: Ein junger Unternehmer mit optimistischen Zukunftsplänen ...

Graue und braune Tonne werden von Greifarm entleert

Neuwied. Ab Januar 2013 ist die Sita West GmbH für die nächsten drei Jahre für die Sammlung von Rest- ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

Großbrand in Großmaischeid: Reithalle mit gelagerten Heuballen brannte bis auf die Grundmauern ab (aktualisiert)

Großmaischeid. Am Ortsrand ist am Samstagabend eine Reithalle bis auf die Grundmauern abgebrannt. Auf ...

VG-Rat Dierdorf verabschiedet Haushalt 2013

Die Dierdorfer Verbandsgemeinde kann für das kommende Jahr ein positives Ergebnis vorweisen. Alle Investitionswünsche ...

Werbung