Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

SG Raubach ermittelt Wurstkönig

Zum Jahresende gab es das Luftgewehr Aufgelegt-Pokal-Schießen - Der neue Wurstkönig wurde ausgeschossen.
Raubach. Es war eine stattliche Anzahl von Schützen und Gästen anwesend, um die Siegerin/den Sieger beim Luftgewehr Aufgelegt-Pokal-Schießen zu ermitteln. Der beste Schuss in die Scheibenmitte war entscheidend – und den hatte dann letztendlich Harri Hollack mit einem Teiler von 17,6 - gefolgt von Hans-Georg Adams mit einem 19,0 Teiler.

Die erfolgreichen Gewinner: Harri Hollack (li.) und Dietrich Romich

Ebenfalls ermittelt wurde der Wurst-König 2012/2013. Bei diesem Schießwettbewerb, ebenfalls mit Luftgewehr und aufgelegt ermittelt, wird das Gesamtergebnis gewertet. Mit 208,2 Ringen sicherte sich Dietrich Romich den Titel und eine stattliche Wurst-Kette. Die auf Platz zwei bis 5 platzierten Schützinnen/Schützen lagen mit ihren Ergebnissen äußerst dicht beieinander. Mike Broszeit erzielte 199,0 Ringe, gefolgt von Raimund Adams mit 198,8, Dieter Körfer mit 197,9 und Margret Hoffmann mit 197,0 Ringen.

An diesem Abend war es aber egal, ob Platz 1 oder der letzte Platz erreicht wurde – die beiden Sieger wurden anschließend gemeinsam gebührend und vor allen Dingen ausdauernd gefeiert. Die Schützenschwestern trugen mit leckeren Speisen zum Gelingen dieses Abends bei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Prozess gegen Entführer des tschechischen Babys beginnt

Neuwied. Am 17. Januar beginnt am Landgericht Koblenz der Prozess gegen das Paar, das einen Säugling ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Die Biogasanlage Neitzert wurde Anfang 2008 verkauft und damit erlosch die erteilte Baugenehmigung. Spätestens ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Erster Arbeitstag von Hans-Werner Breithausen als Bürgermeister

Rengsdorf. Am heutigen Mittwoch (2.1.) ist der erste Arbeitstag des neuen Rengsdorfer Verbandsbürgermeisters ...

Werbung