Werbung

Nachricht vom 05.01.2013    

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte Menschen ins Bürgerhaus nach Sankt Katharinen, wo im Rahmen eines tänzerisch spektakulären Programmes bei bester Stimmung der Startschuss für die Karnevalssession 2013 gegeben wurde.

Rund 800 bunt kostümierte Gäste fanden am Samstagabend den Weg zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß SanktKatharinen e.V.. (Fotos: Bianca Klüser)

Sankt Katharinen. Voll wurde es am Samstagabend im Bürgerhaus in Sankt Katharinen. Rund 800 Karnevalsfreunde hatten den Weg dorthin gefunden, um sich auf dem Hüh-Ball des TC Blau-Weiß SanktKatharinen e.V. auf die Karnevalssession 2013 einzustimmen.

Der Hüh-Ball, der in diesem Jahr bereits zum 13. Mal stattfand, lockt jedes Jahr aufs Neue die Jecken in Scharen nach Sankt Katharinen und bildet gleich zu Beginn des Jahres immer die Auftaktveranstaltung im Karneval, der die umliegenden Vereine mit vielen weitere folgen, erklärte Pressewart Anne Müller.

Das spektakuläre Bühnenprogramm, moderiert von Martin Hauser, begeisterte die Menge und sorgte für beste Karnevalsstimmung. Bei einer ganzen Reihe von tänzerischen Einlagen bewiesen die verschiedenen Akteure ihr Können. So gaben Blue Flames & Enya um 21 Uhr den Startschuss, gefolgt von den Peppers Buchholu, den Tanzbärchen Rheinbrohl, der KG Buchholu mit ihrem Prinzenpaar und der Marschformation Blue Magic. Im zweiten Teil begeisterten Footloose Jüngesheim, die roten-weißen Funken Asbach, die Prinzengarde Kasbach sowie das Männerballet Heidchenländer Strauscheid. Abschließend ließen es dann die Tanzflöhe Ohlenberg, das Tanzcorps Blau-Weiss Windhagen und die Garde Blue Magic auf der Bühne so richtig krachen.



Im großen Saal, ebenso wie in der Sektbar, feierten die bunt kostümierten Gäste bei bester Karnevalsstimmung einen tollen Ball, der bis in die frühen Morgenstunden andauerte. (bk)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem Blasinstrument zu eröffnen – das ist ein ...

Neue Biomülltonnen sollen Geruch und Fliegenbefall verhindern

Kreis Neuwied. 180.000 Abfalltonnen hat der Kreis ausgetauscht oder umrüsten lassen. Das Chippen der ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

In diesem Jahr sammelten die Sternsinger wieder für Kinder und deren Gesundheit in Tansania und weltweit. ...

1. Benefiz-Hallenfußballturnier des SV Windhagen ein voller Erfolg

Windhagen. Mit einer klasse Leistung gewann das Team des HFV Bad Honnef das erste Benefiz-Hallenfußballturnier ...

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer ...

Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Oberbieber. Trotz regnerischen Wetters nutzten viele Interessierte das Angebot des Oberbieberer Heimat- ...

Werbung