Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. Leider waren sowohl im Herren- als auch im Jugendbereich aus gesundheitlichen Gründen einige Ausfälle zu verzeichnen. Sogar TTC-Jugendtrainer Marius Spohr konnte deshalb nicht an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen. Insgesamt stellten sich jedoch 40 Spieler dem vereinsinternen Vergleich.

Niclas Ott, der neue Vereinsmeister des TTC Maischeid in der Herrenklasse, mit den von ihm geschlagenen Gegnern (von links): Klaus Meurer, Ivo Wagner, Thomas Wiebe.

Den Gewinnern in den einzelnen Klassen winkten tolle Sachpreise, gestiftet unter anderem von der Westerwaldbank Großmaischeid. Die Verbandsgemeinde Dierdorf spendierte Freikarten fürs Hallenbad Aquafit. Hier die Ergebnisse:

Anfängergruppe
1.Platz: Tim Orfgen
2.Platz: Shahab Homam
3.Platz: Celina Kohn
4.Platz: Luca Simon

Jugendgruppe II
1.Platz: Oliver Klein
2.Platz: Julian Wester
3.Platz: Katalin Ott
4.Platz: Tim Colmi

Jugendgruppe I
1.Platz: Niclas Ott
2.Platz: Tom Krzeminicki
3.Platz: Daniel Zacharias
4.Platz: Janek Sprengart

Jugend-Doppel
1.Platz: Daniel Zacharias/Enrico de Angelis
2.Platz: Niclas Ott/Katalin Ott

Herrenbereich
Im Herrenbereich wurde nach den offiziellen Regelungen im Vorgabemodus gespielt. Hier konnte man einige Überraschungen erleben. Erstmannschaftsspieler Thomas Wiebe hatte Mühe gegen den „alten Hasen“ Heino Spohr, Ivo Wagner gewann äußerst knapp gegen Tom Krzeminicki und Niclas Ott gewann nur knapp gegen seinen Mannschaftskollegen Janek Sprengart.



Doch am Ende schafften es Ivo Wagner, Thomas Wiebe, Niclas Ott und Vorjahresvereinsmeister Klaus Meurer ins Halbfinale. Im Halbfinale setzte sich Ivo Wagner gegen Thomas Wiebe durch und Niclas Ott gewann gegen Klaus Meurer.
Im Finale zeigten Ivo und Niclas den Zuschauern tolles Tischtennis, doch Niclas Ott war an diesem Tag einfach nicht zu besiegen und gewann das Finalspiel gegen seinen Mannschaftskollegen Ivo Wagner.

1.Platz: Niclas Ott
2.Platz: Ivo Wagner
3.Platz: Thomas Wiebe
3.Platz: Klaus Meurer

Herren-Doppel
Im Herren-Doppel wurde Vereinsmeister das Doppel Ivo Wagner und Nico Noll.
1.Platz: Ivo Wagner/Nico Noll
2.Platz: Klaus Meurer/Hermann Wiegel

Im Anschluss an die Siegerehrung lud der Vorstand des TTC alle Teilnehmer noch zum Pizzaessen und freien Getränken in der Sporthalle ein. In geselliger Runde ließ man das erfolgreich verlaufene Jahr Revue passieren.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Die Sängerinnen und Sänger des MGV 1839 hatten in die evangelische Kirche Dierdorf eingeladen. Sie brachten ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

In diesem Jahr sammelten die Sternsinger wieder für Kinder und deren Gesundheit in Tansania und weltweit. ...

Neue Biomülltonnen sollen Geruch und Fliegenbefall verhindern

Kreis Neuwied. 180.000 Abfalltonnen hat der Kreis ausgetauscht oder umrüsten lassen. Das Chippen der ...

Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem Blasinstrument zu eröffnen – das ist ein ...

Werbung