Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das närrische Zepter und wird mit geballter „Frauenpower“ die Narren durch die Session begleiten. Es wird nicht nur zum ersten Mal eine Prinzessin alleine an der Spitze der Narrenschar sein, sondern sie geht mit ihren „Mädels“ (Gefolge) einen neuen und offenen Weg. Die Karnevalsgesellschaft freut sich sehr, sie dabei tatkräftig unterstützen zu dürfen.

Heike I. mit ihren Mädels. Foto: Wolfgang Tischler

Närrischer Fahrplan für 2013
1. Sitzung: Samstag, 12. Januar 2013 um 20.11 Uhr
Jetzt geht´s los - die fünfte Jahreszeit beginnt! Es wird das Kostüm aus dem Schrank gezerrt und in die Narrhalla gerannt. Bei einem bunten Programm, wir hoffen doch sehr das schon viele Aktive fleißig üben, wollen wir einige fröhliche Stunden miteinander verbringen.
2. Sitzung: Samstag, 02. Februar 13 um 20.11 Uhr
Preis-Kostüm-Ball: Samstag, 09. Februar 13 um 20.11 Uhr
Kinderkarneval: Sonntag, 10. Februar 13 um 15.11 Uhr
Rosenmontagszug: 11. Februar 13 um 14.11 Uhr Umzug anschließend Narrentreiben

Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Kleinmaischeid statt. Wer noch keine Karten die Sitzungen hat kann, Restkarten an der Abendkasse erhalten (wenn vorhanden) oder bei unserem Kassierer Adam Sellers.

Damit dem Jugendschutzgesetz Folge geleistet werden kann, wird die Karnevalsgesellschaft bei den Veranstaltungen farbige Bändchen ausgeben, die dem Servicepersonal ermöglichen, die Ausgabe von alkoholischen Getränken zu kontrollieren. Um einen reibungslosen Ablauf bei den Sitzungen zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Besucher früher kommen und alle Jugendliche einen Personalausweis mit sich führen. Info hierzu erteilt die 1. Vorsitzende Petra Flammersfeld 02689 / 6538 ab 18 Uhr.



Aktivenversammlung Dienstag 08. Januar 2013 um 20 Uhr im Lokal „Zum Isertal“. Hier werden die Aktiven gemeinsam das Programm zusammenstellen und hoffen das von jeder Gruppe mindestens ein Vertreter anwesend ist, damit die Verantwortlichen, wenn möglich auf die individuellen Wünsche eingehen und alles notwendige besprechen können. Jetzt freuen sich alle Kleinmaischeider Karnevalsfreunde auf eine abwechslungsreiche und fröhliche Session 2013.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Die Sängerinnen und Sänger des MGV 1839 hatten in die evangelische Kirche Dierdorf eingeladen. Sie brachten ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

In diesem Jahr sammelten die Sternsinger wieder für Kinder und deren Gesundheit in Tansania und weltweit. ...

Werbung