Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt sehr unterschiedliche Entwicklungen. Die Stadt Dierdorf ist für die rückläufigen Zahlen in der Verbandsgemeinde verantwortlich.

Die aktuellen Einwohnerzahlen wie auch die Entwicklung binnen Jahresfrist zeigt die Übersicht. Quelle: Verbandsgemeinde Dierdorf

Dierdorf. Im Vergleich zum 31.12.2011 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz einen Rückgang auf. Zum 31.12.2011 betrug die Einwohnerzahl 10.965. Die Veränderung gegenüber dem 31.12.2012 liegt bei Minus 76 Einwohnern. Dies ist ein Rückgang von 0,69 Prozentpunkten. „Die rückläufige Einwohnerzahl wird somit weiter geprägt“, meint die Verwaltung.

Allerdings geht der Einwohnerrückgang in der Verbandsgemeinde von der Stadt Dierdorf aus. Hier gab es einen deutlichen Rückgang von 105 Einwohnern auf aktuell 5.712 Einwohner. Dies entspricht knapp zwei Prozent der Bevölkerung der Stadt. In Großmaischeid gab es zum Jahreswechsel nur einen Einwohner weniger. Alle anderen Orte der Verbandsgemeinde haben steigende Bewohnerzahlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

SG Marienhausen/Wienau startet in die Hallensaison

Die Vorrunde der Kreishallenmeisterschaften startet am kommenden Sonntag in der Sporthalle am Schulzentrum ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Die Sängerinnen und Sänger des MGV 1839 hatten in die evangelische Kirche Dierdorf eingeladen. Sie brachten ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Werbung