Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, war hier bereits als Vorstandsassistent und in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Zum Jahresbeginn bestellte ihn der Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied.

Der neue Vorstand der Westerwald Bank: (von links) Markus Kurtseifer, Paul-Josef Schmitt, Dr. Ralf Kölbach und Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Hachenburg. Dr. Ralf Kölbach ist seit dem 1. Januar hauptamtliches Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Nach seiner Ausbildung von 1987 bis 1990 bei der damaligen Westerwälder Volksbank eG in Hachenburg und anschließendem Zivildienst studierte er in Siegen Volkswirtschaftslehre. Mit dem Diplom-Abschluss kehrte er 1996 zur Westerwälder Volksbank zurück und absolvierte ein halbjähriges Trainee-Programm. Anschließend war er in der Internen Revision tätig, seit 1998 als deren stellvertretender Leiter.

2001 übernahm Kölbach, Jahrgang 1968, die Position des Vorstandsassistenten in der durch Fusionen entstandenen Westerwald Bank und erhielt Handlungsvollmacht für das Unternehmen. 2005 wechselte er in die gewerbliche Kreditsachbearbeitung mit inhaltlichem Schwerpunkt auf der Unternehmensanalyse. 2006 wurde Kölbach an der Universität Düsseldorf zum Dr. rer. pol. promoviert, im gleichen Jahr schloss er auch das Genossenschaftliche Bankführungsseminar an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur erfolgreich ab.



2007 erteilte der Vorstand der Bank Kölbach Prokura, 2010 wurde er Generalbevollmächtigter. Im letzten Jahr bestellte der Aufsichtsrat ihn neben Vorstandssprecher Wilhelm Höser sowie Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer zum neuen Mitglied des Vorstandes, wo er schwerpunktmäßig im Privatkundengeschäft Verantwortung tragen wird. Dr. Kölbach wohnt mit seiner Familie in Kundert (VG Hachenburg). Seine Hobbies sind Langstreckenlauf und Schach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau startet in die Hallensaison

Die Vorrunde der Kreishallenmeisterschaften startet am kommenden Sonntag in der Sporthalle am Schulzentrum ...

EHC Neuwied schlägt Bitburg mit 22:4 und peilt Finale im RLP-Pokal an

Neuwied. Neues Jahr, neues Gefühl: Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Neuwieder Bären ein Pflichtspiel ...

Bedeutung der digitalen Medien im Deutschunterricht nimmt zu

Neuwied. Die neuen Medien spielen auch im klassisch orientierten Deutschunterricht eine immer größere ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Werbung