Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Kurtscheid erlebte Country- und Westernabend

Die freiwillige Feuerwehr Kurtscheid hatte zur 18. Auflage des Country- und Westernabends geladen und die Fans strömten in die Wiedhöhenhalle. Die Band „Cadi Country Rock” sorgte für eine tolle Stimmung und echtes Country-Feeling. Die Kurtscheider Veranstaltung hat eine große Fangemeinde, die immer wieder den Weg in den Westerwald findet.

Frontfrau Gaby mit ihren Jungs von der Band „Cadi Country Rock“. Fotos: Nicole Wirtz

Kurtscheid. Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit. Die freiwillige Feuerwehr aus Kurtscheid lud zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid ein. Das Countryjahr 2013 wurde von der Band „Cadi Country Rock” eröffnet. Ganz unbekannt war der Band die Wiedhöhenhalle nicht, sie war schon das zweite Mal in Kurtscheid

Auch die 18. Veranstaltung füllte wieder die Wiedhöhenhalle bis auf den letzten Platz. Die Autokennzeichen auf dem Parkplatz und den Straßen rund um die Halle verrieten, dass viele Fans eine weite Anreise hinter sich hatten. Nicht nur die Kennzeichen der Nachbarkreise waren zu entdecken, nein, es ging viel weiter, bis nach Remscheid und nach Belgien.

Es ist die gekonnte Mischung, die den langfristigen Erfolg der Veranstaltung ausmacht. Es fängt mit den moderaten Preisen für Eintritt, Getränke und Speisen an, geht über die Atmosphäre der Halle, die immer liebevoll dekoriert ist, bis hin zur Band. Schnell verbreitete sich in Kurtscheid der Geruch von Nashville und eine Prise Jack Daniels war auf der Zunge zu spüren. Die Band schaffte es, dass unter den Tischen die Tanzbeine zu rotieren begannen und die Tanzfläche vor der Bühne immer voller wurde.



In den Pausen gab es kleine Workshops im Westerntanz, die hervorragend angenommen wurden. Bei den nächsten Stücken konnte das Gelernte dann direkt umgesetzt werden. Die Band hatte ein breit gefächertes Programm dabei. Auch eigene Titel gaben sie zum Besten.

Viele Westernclubs werden von dieser tollen Mischung angezogen und finden schon seit Jahren den Weg nach Kurtscheid. Nicht nur die Clubs waren in stilechtem Outfit da, auch viele Kurtscheider ließen es nicht nehmen standesgemäß gekleidet zu sein. Das Publikum war begeistert, was auch die Forderungen nach Zugaben zeigte. Der neue Tag war schon angebrochen, bevor ein tolles Konzert zu Ende ging. Viele verabschiedeten sich mit den Worten: „Bis zur 19. Aufführung im nächsten Jahr!“. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Alte Herren Ellingen spielten Hallenturnier

Es hat schon fast Tradition, dass die Alte Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth nur sehr holprig in ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Wald wird gekalkt

Bodenschutzkalkung im Bereich der Gemeindewälder Kirchspiel Urbach, Kleinmaischeid, Großmaischeid, Steimel, ...

Kleinmaischeid feierte bis spät in die Nacht

Die erste von zwei närrischen Sitzungen ging am vergangenen Samstag in Kleinmaischeid über die Bühne. ...

SPD Melsbach lud zum Neujahrsempfang

Die Melsbacher SPD konnte bei ihrem Neujahrsempfang eine bunte Schar von Gästen begrüßen. Die Romeos ...

Vier missglückte Einbruchsversuche

Vier gescheiterte Einbrüche in Wohnhäuser nahm die Polizei Straßenhaus am Wochenende zu Protokoll: zweimal ...

Werbung