Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen von einem zum nächsten Augenblick die Worte fehlen. Hintergründe zu dem Thema erklärte ein Fachmann einer Gruppe von Schülern des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums bei einem Besuch im Krankenhaus Selters.

16 Jugendliche des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf informierten sich im Krankenhaus Selters rund um das Thema Sprache. In der Mitte Deutschlehrerin Ursula Eisenbach und der Neurologe Dr. Wilhard Reuter (Foto der gesamten Gruppe siehe unten).

Jugendliche des Martin-Butzer-Gymnasiums erhielten einen Einblick, wie man in solch einem Fall die Sprache von Betroffenen wieder aufbauen kann. Ursula Eisenbach, Lehrerin der zwölften Klasse, behandelt das Thema Sprache gerade im Leistungskurs Deutsch und freute sich über die Gelegenheit der Hintergrundinformation durch den Neurologen Dr. med. Wilhard Reuter.

Der ehemalige neurologische Chefarzt des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses in Selters erklärte den Schülern anhand von Beispielen aus seinem Berufsalltag sowie mit einer interaktiven Präsentation das Thema „Sprechen und Sprache - Biologie und Störungen.“

Weiterhin machte er darauf aufmerksam schnell zu reagieren, falls Verwandten oder Bekannten plötzlich die Sprache wegbleibt. Wer in diesem Fall schnell genug reagiert, kann Spätfolgen eines Schlaganfalls minimieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Apres-Ski-Party in Lautzert war voller Erfolg

Nach dem großen Erfolg der Apres-Ski-Party in Lautzert im letzten Jahr, setzten die ausrichtenden Fußballer ...

Stefanie Ehl heute Abend bei VOX in Goodbye Deutschland

In der Folge geht es darum, ob die Freundin von Stefanie Ehl, Natalie, ihren schwierigen Durchbruch als ...

Wieder prallte ein Auto gegen Gasverteilstation

Raubach. An der Abzweigung von der L267 in die Talstraße (Firma Reifen Gundlach) kam am Dienstagnachmittag ...

Hallenkreismeisterschaften in Dierdorf

Die SG Marienhausen/Wienau und der SV Thalhausen sind in der Klasse der A- und B-Ligen eine Runde weiter ...

DLRG Rengsdorf informiert

Die DLRG Rengsdorf e.V. stellt ihr Freizeitprogramm für 2013 vor. Umfangreiche Aktivitäten warten auf ...

Wald wird gekalkt

Bodenschutzkalkung im Bereich der Gemeindewälder Kirchspiel Urbach, Kleinmaischeid, Großmaischeid, Steimel, ...

Werbung