Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Ratssitzung in Raubach geplatzt

Für den heutigen Dienstagabend (15.1.) hatte der Ortsbürgermeister Harry Hachenberg seine Ratsmitglieder zu einer Ortsgemeinderatssitzung eingeladen. Bei der Eröffnung einer Sitzung muss die frist- und formgerechte Einladung festgestellt werden. Da gab es Probleme.

Raubach. Bei der Eröffnung der Ortsgemeinderatssitzung in Raubach gab es für die Ratsmitglieder eine Überraschung. Der Ortsbürgermeister Harry Hachenberg konnte nicht die fristgerechte Einladung feststellen. Was war geschehen?

Die Gemeindeordnung schreibt in Paragraf 34 Absatz 3 folgendes vor: „Zwischen Einladung und Sitzung müssen mindestens vier volle Kalendertage liegen. Sofern eine Entscheidung nicht ohne Nachteil für die Gemeinde aufgeschoben werden kann (Dringlichkeit), kann die Einladungsfrist verkürzt werden; auf die Verkürzung ist in der Einladung hinzuweisen….“ Die Einladung war den Ratsmitgliedern am Freitag, den 11. Januar 2013 zugegangen, damit lagen nur drei volle Tage zwischen Einladung und Sitzung. Eine Dringlichkeit war nicht gegeben.

Der anwesende Verbandsbürgermeister Volker Mendel führte aus, dass „der Rat die anberaumte Sitzung durchführen könne, aber alle gefassten Beschlüsse keine Wirkung hätten“. Die Äußerung eines Ratsmitgliedes: „Dann können wir direkt heimgehen.“ So war es dann auch, die Ratsmitglieder stiegen nicht in die Tagesordnung ein und machten sich auf den verschneiten Heimweg.



Harry Hachenberg meinte zu seiner Entschuldigung: „Ich habe noch Protokolle beifügen wollen und dadurch sind die Einladungen erst am Freitag herausgegangen.“ Auf Nachfrage des NR-Kuriers war zu hören, dass diese Schriftstücke ohne Probleme hätten nachgereicht werden können und Anlagen keine Auswirkungen auf Fristen haben. Wer diesen Fehler bei der Frist entdeckt hat, war nicht zu erfahren. Raubach steht bei der Nichteinhaltung von Fristen aber nicht alleine. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Generalsanierte Gutenberg-Schule Dierdorf in bunter Feier eingeweiht

Mit dem Lied "Schaut mal die neuen Farben im Haus" gab der Grundschulchor das architektonische und pädagogische ...

Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Weitere Artikel


Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Virtuell im Aquafit Dierdorf baden

Das Freizeitbad Aquafit in Dierdorf ist ab sofort in einem virtuellen Rundgang begehbar. Seit Anfang ...

Mann verwechselte sein Auto

Neuwied. Im Laufe des Dienstag konnte die Polizei Neuwied rasch einen vermeintlichen Fahrzeugdiebstahl ...

Wieder prallte ein Auto gegen Gasverteilstation

Raubach. An der Abzweigung von der L267 in die Talstraße (Firma Reifen Gundlach) kam am Dienstagnachmittag ...

Stefanie Ehl heute Abend bei VOX in Goodbye Deutschland

In der Folge geht es darum, ob die Freundin von Stefanie Ehl, Natalie, ihren schwierigen Durchbruch als ...

Apres-Ski-Party in Lautzert war voller Erfolg

Nach dem großen Erfolg der Apres-Ski-Party in Lautzert im letzten Jahr, setzten die ausrichtenden Fußballer ...

Werbung