Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Mann verwechselte sein Auto

Neuwied. Im Laufe des Dienstag konnte die Polizei Neuwied rasch einen vermeintlichen Fahrzeugdiebstahl aufklären und den angeblichen Geschädigten beruhigen. Ein Mann versuchte morgens seinen PKW mit dem Autoschlüssel zu öffnen, was ihm aber nicht gelang.

Daraufhin verständigte der Mann eine Kfz-Werkstatt, weil er einen Fehler an der Schließanlage seines Autos vermutete. Die Bemühungen der Kfz-Experten den Wagen zu öffnen blieben aber ebenfalls erfolglos. Die Werkstattmitarbeiter fuhren wieder in ihren Betrieb, um Spezialwerkzeug herbeizuholen. Bei der Rückkehr stellten sie und der Auftraggeber fest, dass das Fahrzeug plötzlich nicht mehr da war.

Jetzt kam die Polizei ins Spiel, weil der Geschädigte den Diebstahl seines Fahrzeuges vermutete. Vor Ort wurden die Ermittlungen aufgenommen und nach Zeugen der Tat gesucht. Eine Nachbarin gab schließlich den entscheidenden Hinweis: Das Auto des vermeintlichen Geschädigten war in einer Parallelstraße geparkt. Es stellte sich heraus, dass der Autofahrer und auch die Werkstattmitarbeiter irrtümlich versucht hatten, einen bau- und farbgleichen Wagen eines Nachbarn zu öffnen, was natürlich mit dem falschen Schlüssel nicht möglich war. Der Nachbar war in der Zeit, als die Kfz-Spezialisten Ersatzwerkzeug holten, mit seinem richtigen Auto weggefahren.



Alle Beteiligten waren am Ende froh, dass die „Straftat“ so schnell geklärt werden konnte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Böse Menschen haben doch Lieder

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Diskussion über das Thema ...

Info-Kampagne über Mülltonnen-Roboter

Kreis Neuwied. Es herrscht immer noch große Verwirrung über die neue Mülltonnenentleerung per Roboter-Greifarm. ...

Polizei und Jugendamt laden in „Lernort Kino“ ein

Neuwied. Die Polizei Neuwied und das Jugendamt starten ein Filmprojekt zur Gewaltprävention bei Schülern. ...

Virtuell im Aquafit Dierdorf baden

Das Freizeitbad Aquafit in Dierdorf ist ab sofort in einem virtuellen Rundgang begehbar. Seit Anfang ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Ratssitzung in Raubach geplatzt

Für den heutigen Dienstagabend (15.1.) hatte der Ortsbürgermeister Harry Hachenberg seine Ratsmitglieder ...

Werbung