Werbung

Nachricht vom 18.01.2013    

Neuwieder Seehunde haben wieder Durchblick

Die große Seehundanlage im Zoo Neuwied wurde bereits im Jahr 1995 eröffnet. Das schöne Gehege mit Wasserfall und Küstenpanorama mit Leuchtturm war damals eine der modernsten Anlagen in Europa. Auch dank der drei großen Scheiben, die Unterwasserbeobachtungen der verspielten Meeressäuger ermöglichen, wurde die Anlage zu einer der Beliebtesten bei den Besuchern von dem größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Mühsam musste das Seehundbecken gereinigt werden. Der Aufwand hat sich gelohnt. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Das Seehundgehege zählt auch heute noch zu einem der größten in Deutschland. Die Filteranlage, die die 600 Kubikmeter Wasser kontinuierlich von Dreck, Algen und Bakterien sauber hält war jedoch in die Jahre gekommen. Im Sommer 2012 musste die chemische Reinigung abgeschaltet werden, weil einige Tiere im Laufe der Jahre eine Unverträglichkeit auf das Desinfektionsmittel entwickelt haben.

Grobe Schmutzpartikel wurden zwar weiterhin entfernt, Kleinstalgen vermehrten sich dadurch jedoch stark. Den Seehunden machte die daraus resultierende starke Trübung des Wassers nichts aus: In ihrem natürlichen Lebensraum, der Nord- und Ostsee beispielsweise, finden sie sich in trübem Wasser auch gut zurecht. Für die Besucher jedoch waren die vier Tiere jetzt nur noch über Wasser zu beobachten und das „schmutzige“ Wasser warf viele Fragen auf.



Anfang Januar konnte nun endlich eine neue Filteranlage eingebaut werden, die das Wasser mittels UV-Strahlung reinigt. Diese notwendige, zusätzliche Filtereinheit kostet den Zoo Förderverein, der auf Spenden angewiesen ist, alles in Allem mehr als 25.000 Euro. Um die neuen Teile einbauen zu können, musste zuerst das komplette Wasser abgelassen und der Algenbelag mühsam per Hochdruckreiniger und Schrubber entfernt werden. Die neugierigen Seehunde wunderten sich über so viel ungewohnte Aktivität.

Mittlerweile ist das Becken sauber, wieder gefüllt und die Sicht ungetrübt. Die Seehunddamen Mona, Lisa und Janna sind bei ihren eleganten Tauchgängen zu bestaunen, und der junge Seehundbulle Flip begrüßt nun wieder neugierig die Besucher an der Unterwasserscheibe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Dierdorf

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf ist es zu einer schönen Gewohnheit geworden, Bewohner, Mitarbeiter ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Nostalgiesitzung in Oberhonnefeld gut besucht

Nostalgiesitzung „Su bie et frejer woar!“ war für den Karnevalsclub Weeste Näh e. V. ein voller Erfolg. ...

BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

Feuerwehr freut sich über Gewinn: Currywurst satt

Neuwied. „Sollte jemand eine zu scharfe Soße auf seiner Currywurst haben, dann stehen wir bereit!“ Mit ...

Polizei und Jugendamt laden in „Lernort Kino“ ein

Neuwied. Die Polizei Neuwied und das Jugendamt starten ein Filmprojekt zur Gewaltprävention bei Schülern. ...

Werbung