Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

"Udo"im Bademantel beim Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg

Asbach. Mit einem „Best of“ der letzten zehn Jahre begeisterten die Musiker des Bläserchors Schöneberg ihre Gäste beim Neujahrskonzert. Ein Höhepunkt war der Auftritt von Chorleiter Rüdiger Bröhl als Udo Jürgens im weißen Bademantel.

Das Beste der vergangenen zehn Jahre bot der Bläserchor Schöneberg seinen Gästen im voll besetzten Bürgerhaus Asbach.

Beim diesjährigen Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg galt es, ein kleines Jubiläum zu begehen, denn Rüdiger Bröhl ist bereits seit zehn Jahren musikalischer Leiter des Ensembles. Diesmal hatten alle Musiker im Vorfeld das Programm des Abends aus den besten Stücken der vergangenen zehn Jahre zusammengestellt.

Die musikalische Zeitreise begann mit dem Militärmarsch Nr. 1. Weiter wurden Stücke von Johann Strauss dargeboten. Die beiden Moderatoren des Abends, Michaela Otto und Christoph Limbach, berichteten - mit einem Augenzwinkern - dass die Stücke mitunter nicht immer so leicht einzustudieren sind, wie sie sich vielleicht für das Publikum anhören, erst recht nicht unter der strengen Aufsicht von Rüdiger Bröhl.

Im zweiten Teil des Abends ging es dann modern zur Sache. Filmmusiken von „Robin Hood“ und dem „Fluch der Karibik“ entführten die Gäste in die Glamourwelt von Hollywood. Bei der „Register-Show“ gaben die Moderatoren einen nicht ganz „bierernst“ gemeinten Einblick in das soziale Gefüge der Musiker untereinander.

Da Rüdiger Bröhl bekennender Udo-Jürgens-Fans ist, durfte dieser im großen Finale natürlich nicht fehlen. Stilgerecht kam Bröhl im schwarzen Anzug mit rotem Einstecktuch auf die Bühne, und für einen Moment hätte man annehmen können, dass Jürgens leibhaftig im Asbacher Bürgerhaus auf der Bühne steht. Nicht enden wollender Applaus verlangte nach einer Zugabe. Bei dieser setzte der Dirigent noch einen drauf und zelebrierte sein Dirigat im weißen Udo-Jürgens-Bademantel.



Alle hoffen, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bläserchor und ihrem Dirigenten Rüdiger Bröhl noch lange anhält.

Für das nächste Neujahrskonzert hat sich der Verein etwas ganz besonderes ausgedacht: Alle Gäste sind eingeladen, das Programm aus Stücken der Neujahrskonzerte der letzten 20 Jahre zusammenzustellen. Das Formular zur Auswahl ist bei allen aktiven Mitgliedern erhältlich und kann bei diesen auch wieder abgegeben werden. Auf das Ergebnis sind alle Musiker jetzt schon gespannt und freuen sich auf das kommende Neujahrskonzert 2014.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Ehlscheider Möhnen laden zum Karneval

Unter dem Motto „Karneval im Wunderland – Helos außer Rand und Band“ feiern die Möhnen in diesem Jahr ...

Neuer Internetauftritt für Botschaften aus der Wirtschaft

Region. Konjunkturberichte, Forderungen an die Politik, Kontakte: All das findet sich von heute an auf ...

Beirat für behinderte Menschen konstituiert sich in Neuwied

Nichts ohne uns über uns. Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderung. Petra Grabis ist Vorsitzende ...

Vereine spenden Gewinn des Weihnachtsmarkts

Oberhonnefeld-Gierend. Anfang Dezember 2012 richteten alle in Oberhonnefeld-Gierend ortsansässigen Vereine ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Grundschule Astrid-Lindgren-Schule ...

TOP-Programm für Raubacher Schützenfest steht

Die letzten Verträge für das diesjährigen Volks- und Schützenfest sind in trockenen Tüchern und ein Spitzen-Programm ...

Werbung