Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Büb Käzmann begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach-Kultur präsentierte das Ein-Mann-Kabarett-Kollektiv Büb Käzmann im Alten Bahnhof Puderbach. Der Kabarettist gab Tipps und Empfehlungen zu allen wichtigen Lebensfragen und strapazierte die Lachmuskeln der Besucher.

Büb Käzmann war auf der Bühne sehr wandlungsfähig. Hier verkörpert er den Sensenmann. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Puderbach. Wer sich am vergangenen Samstagabend vom Schneefall in der Wohnung festhalten ließ, verpasste einen sehr unterhaltsamen Abend im Alten Bahnhof. Kabarettist Büb Käzmann mit unüberhörbar kölschen Wurzeln war aus Mainz angereist, der Stadt, die wegen ihrer extremen Verschuldung bereits als das Athen des Rheinlands gilt. Er verpasste den Zuschauern genüsslich „Eins auf den Deckel!“.

Das Motto gilt insbesondere für die Politik, die er scharfsichtig und wortgewaltig analysiert. Die Ursache für die Politikverdrossenheit der Bürger sucht er in der Tatsache, dass in unserem Land eine Frau mit der Ausstrahlung einer Buchhalterin regiert, die an jedem Konferenztisch sitzt und nach dem „egna“-Prinzip bestimmt (egna= es geht nicht anders). Die Entstehung von Politikern verdanken wir einem gentechnischen Defekt: Bei Klassensprecher- oder Elternsprecher-Wahlen gehen alle Köpfe nach unten. Nur einer bleibt oben, diesem Menschen fehlt der Omi-Reflex: „ohne mich“!

Leichte Kostümwechsel symbolisieren Themenwechsel, denn zu allen wichtigen und unwichtigen Lebensfragen hat Käzmann Erkenntnisse und Tipps zu bieten: Tai-Chi und Feng-Shui, Alterspyramide („Die Apothekenvorschau ist die Bravo des 21. Jahrhunderts.“), Auto complete und Google sowie das neue Medium „Buch“ mit seinen variablen Anwendungsmöglichkeiten. Auch vor der Durchführung einer stilvollen Scheidungszeremonie schreckt der Kabarettist nicht zurück.

Sein ultimativer Anlage-Tipp: Sammeln Sie Briefmarken! Seine Erfahrungen, die er zusammen mit seinem muslimischen Freund beim Hardcore-Pilgern des Jakobswegs nach Santiago de Kompostela gesammelt hat, erlauben etliche Um- und Schleichwege zu religiösen Themen. Und die die These, dass es nur ein historischer Zufall ist, dass vor 2000 Jahren die Strafe der Kreuzhängung statt der damals ebenfalls üblichen Strafe der Vierteilung gewählt wurde, sonst hätten wir heute in den Kirchen überall Mobiles hängen.



In Rock und Bluse therapiert Käzmann als Supernanny Dr. Priebuck angeblich hochbegabte biestige Schulversager mit nondirektiven Methoden wie dem „Stuhl der Stille“. Durch die nervenaufreibende Arbeit mit den kleinen Kotzbrocken stellt die Supernanny typische Zeichen für Burn-Out an sich fest: „Wenn man auf dem Weg zur Arbeit denkt: Eine längere Gefängnisstrafe - Das wär’s jetzt!“
„Quäl dich, du Sau!“ lautet die Motivationshilfe für die Marathon laufende Ehefrau, die der Motivationstrainer Käzmann bereithält.

Auch der Räuber Hotzenplotz benötigt Hilfe. Diese findet er beim Unternehmensberater Zwackelmann. Am Ende des Lehrgangs mit Garnknäuel und Klebepunkten stellt der Räuber zufrieden fest: „Dank Qualitätssicherung habe ich die Kaffeemühle!“

Auch vor ernsten Themen schreckt der Kabarettist nicht zurück: Tod, Infektionsschutz und Fortpflanzung betreffen schließlich jeden. Die Zuschauer verließen den Alten Bahnhof mit der Erkenntnis, dass es sicherer ist, eine Leiter mit auf das Klo zu nehmen, damit man das Berühren der Toilettentür vermeiden kann. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Die Puderbacher Realschule plus engagiert sich seit 2011 für das soziale Projekt „A new Day Organisation“, ...

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins ...

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Um 1.04 Uhr am Montagmorgen 28. Januar bemerkten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur den Brand ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Werbung