Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Die Puderbacher Realschule plus engagiert sich seit 2011 für das soziale Projekt „A new Day Organisation“, kurz ANDO genannt. Die Organisation ist ein Zusammenschluss junger Berufstätiger und Studenten verschiedenster Fachrichtungen.

Rektor Edmund Mink überreicht Dr. Christian von der Brelie von ANDO die in 2012 gesammelten Spenden in Höhe von 2.333,98 Euro. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Verbindung kam durch eine persönliche Bekanntschaft des Schulleiters Edmund Mink und Dr. Christian von der Brelie von ANDO zustande. Ziel von „ANDO – modular aid e.V.“ ist eine medizinische Grundversorgung der Menschen und besonders von Kindern in Ghana zu gewährleisten. „Wir arbeiten zusammen mit der Regionalverwaltung und der Universität in Cape Coast/Ghana. Zudem bieten die Partnerschaft zwischen Nordrhein Westfalen und Ghana sowie die Städtepartnerschaft Bonn/Cape Coast einen stabilen politischen Rahmen“, erklärte Dr. Briele den Schülern und Lehrer der Realschule Puderbach, die sich alle in der Turnhalle versammelt hatten.

In diesem Jahr soll mit dem Bau einer Krankenstation in Ghana begonnen werden. Dr. Briele zeigte Bilder von dem letzten Besuch in Cape Coast, dem Baugrundstück, auf dem die Krankenstation entstehen soll, stellte die Pläne kurz vor und erzählte von der Reise.



Für diesen Bau hatten sich die Schüler der Realschule im vergangenen Jahr wieder kräftig engagiert. In einer Projektwoche gingen sie arbeiten und verrichteten Tätigkeiten, wie Rasenmähen, Regale einräumen und vieles mehr. Die Klasse 7c verkaufte Kuchen und ein Projekttag brachte weitere Einnahmen. Unter dem Strich kamen insgesamt 2.333,98 Euro zusammen, die komplett an ANDO gespendet wurden. Dr. Christian von der Brelie war begeistert von dem Engagement und dankte den Schülern, die „einen wesentlichen Teil zum Spendenaufkommen beigetragen haben“. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins ...

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja ...

Büb Käzmann begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach-Kultur präsentierte das Ein-Mann-Kabarett-Kollektiv Büb Käzmann im Alten Bahnhof Puderbach. ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Um 1.04 Uhr am Montagmorgen 28. Januar bemerkten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur den Brand ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Werbung