Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen über aktuelle Themen, wie das neue Pflegegesetz. Dieses Jahr ist eine mehrtägige Reise nach Holland und Belgien geplant.

Gregor Weiler überbrachte die Grüße des Kreisverbandes und die neuesten Informationen. Friedrich Weber (rechts) dankte ihm für seine Rede. Fotos: Nicole Wirtz

Dierdorf. Der VdK Ortsverband Dierdorf-Anhausen traf sich im evangelischen Gemeindehaus Dierdorf zu seinem traditionellen Neujahrsempfang. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Friedrich Weber konnte rund 50 Mitglieder, sowie Angehörige und geladene Gäste begrüßen. Nach dem Sektempfang und Begrüßung überbrachte der stellvertretende Vorsitzende des VdK Kreisverbandes Neuwied Gregor Weiler, der auch Mitglied im VdK Landesverbandsausschuss und Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Asbach ist, die Grüße des Verbandes. Er wies auf die steigenden Nachfragen nach rechtlichen Beratungen in der Kreisgeschäftsstelle hin. Besonders ging Weiler auf das am 1. Januar diesen Jahres in Kraft getretene neue Pflegegesetz ein.

Die Verbandsgemeinde Dierdorf war durch den 1. Beigeordneten Guido Kern vertreten. Dierdorfs Stadtbürgermeister Thomas Vis meinte in seinem Grußwort: „Die Einrichtung einer überparteilichen und überkonfessionellen Begegnungsstätte für Senioren im Stadtzentrum haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen. Bei allen Baumaßnahmen, die auch im kommenden Jahr anstehen legen wir absoluten Wert darauf, den senioren- und behindertengerechten Umbau der Stadt weiter vorantreiben.“

Heidelore Momm, die das Kirchspiel Anhausen vertrat, befasste sich mit dem Thema Altersarmut. „Wichtig ist für mich ein flächendeckender Mindestlohn, von dem die Menschen ihren Lebensunterhalt auch bestreiten können. Sozial ist nicht, was generell Arbeit schafft, sondern was gute Arbeit schafft“, sagte die Anhausener Bürgermeisterin. Grußworte der evangelischen Kirchengemeinde aus Dierdorf überbrachte Birgit Otto. Für musikalische Unterhaltung zwischen den Grußworten sorgte das VdK-Mitglied Dietmar Löffler aus Giershofen.



Ein Rückblick auf das Jahr 2012 gab Schriftführer Manfred Ehrenstein. Eine Vorschau für 2013 wurde vom Vorsitzenden Friedrich Weber vorgetragen und auf eine Mehrtagesreise nach Holland und Belgien hingewiesen, die Ende Mai stattfinden soll. Während des abschließenden Essens, wurden Dias von den durchgeführten Busfahrten gezeigt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja ...

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

„Gut. Fair. Menschlich. Das ist weiterhin unser Anspruch als regionale Sparkasse“, hebt der Vorstand ...

Offenlegung der Planung Windenergie

Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Puderbach zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der frühzeitigen ...

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins ...

Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Die Puderbacher Realschule plus engagiert sich seit 2011 für das soziale Projekt „A new Day Organisation“, ...

Büb Käzmann begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach-Kultur präsentierte das Ein-Mann-Kabarett-Kollektiv Büb Käzmann im Alten Bahnhof Puderbach. ...

Werbung