Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

„Gut. Fair. Menschlich. Das ist weiterhin unser Anspruch als regionale Sparkasse“, hebt der Vorstand der Sparkasse Neuwied die Philosophie des Hauses hervor. „Dabei steht die Beziehung zu unseren Kunden im Vordergrund, auch wenn sich in den letzten Jahren das Verhalten der Kunden stark gewandelt hat.“

Neuwied. Standen früher mehr Serviceleistungen im Mittelpunkt, werden nunmehr stärker Beratungsleistungen nachgefragt. Damit hat die persönliche Beziehung zwischen Kunde und Berater weiter an Bedeutung gewonnen. Gemäß der Kundennachfrage bietet die Sparkasse Neuwied vielfältige Beratungsmöglichkeiten an - auch außerhalb der Öffnungszeiten und beim Kunden vor Ort. In den letzten Jahren wurde verstärkt in die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter investiert. Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard betont: „Es hat für uns oberste Priorität, unsere Kunden zuverlässig, kompetent und qualitativ hochwertig zu beraten. Unsere Beratung ist ganzheitlich und bietet jedem unserer Kunden eine individuelle und passgenaue Betreuung.“

Viele Kunden schätzen zunehmend das mobile Internet zur Kontaktaufnahme und Geschäftsabwicklung. Mit den modernisierten Apps „Sparkasse“ und „Sparkasse+“ nimmt die Sparkassenorganisation eine führende Position im Kreditgewerbe im Bereich Mobile Banking ein.

Die Ertragslage 2012 entspricht den Erwartungen: „Das Jahresergebnis von 2011 konnte jedoch nicht erreicht werden.“, erklärt Dr. Richard. „Dies resultiert vor allem aus dem anhaltend niedrigen Zinsniveau sowie den schwierigen Marktbedingungen. Vor diesem Hintergrund sind wir mit einem Jahresergebnis von 3,9 Millionen Euro dennoch zufrieden.“ Die Bilanzsumme liegt bei rund zwei Milliarden Euro.

Der gesamte Anlagenbestand, bestehend aus den bilanziellen Kundeneinlagen und dem Kundenwertpapiergeschäft, konnte in 2012 mit einem Volumen von über 2,28 Milliarden Euro um 2,1 Prozent gesteigert werden.

Die Entwicklung im Kreditgeschäft war wie in den Vorjahren positiv. Mit einem Kreditvolumen von über 1,3 Milliarden Euro wurde das Kreditgeschäft der Sparkasse Neuwied nach den starken Zuwachsraten der vergangenen Jahre nochmals um 7,2 Prozent ausgeweitet. Die deutliche Steigerung zeigt das Vertrauen der Kunden in die Hausbank Nr. 1 in der Region, die auch in Krisenzeiten ein beständiger Partner ist.



Wie auch im Vorjahr liegt die Höhe der Kundeneinlagen bei über 1,6 Milliarden Euro. Die Marktgegebenheiten verstärkten weiterhin den Trend in Anlagen mit kurzen Laufzeiten, so dass alleine bei den täglich fälligen Kundeneinlagen ein Plus von 16,1 Prozent gegenüber 2011 zu verzeichnen war. Im Bereich Wertpapiere konnte ebenfalls eine Steigerung im zweistelligen Bereich von zirka 70 Millionen Euro auf 628 Millionen Euro erreicht werden.

Das Kreditgeschäft der Sparkasse Neuwied stellt mit seiner stabilen und langfristigen Entwicklung vor allem im mittelständischen Bereich mit jährlich deutlichen Zuwachsraten eine besondere Stärke der Sparkasse Neuwied dar. Auch in 2012 war die Nachfrage nach öffentlichen Förderprogrammen groß und brachte ein Plus von 77 Prozent.

Mit einem Volumen von rund 115 Millionen Euro wurden über 15 Prozent mehr Gelder für den Kauf oder die Sanierung von Immobilien zur Verfügung gestellt als im Vorjahr. Bei Letzterem war der Schwerpunkt wie in den vergangenen Jahren „Energetische Maßnahmen“, wofür insgesamt rund 40 Millionen Euro bereitgestellt wurden. Im Bereich der Immobilienvermittlung konnten in 2012 über 110 Käufer in ein neues Zuhause begleitet werden.

Auch im Verbundgeschäft konnten die guten Ergebnisse des Vorjahres in 2012 teilweise noch gesteigert werden. Im Bereich der Altersvorsorge wurden Verträge mit einem Gesamtvolumen von über 24 Millionen Euro abgeschlossen. Viele Kunden haben sich auch für den Abschluss eines Bausparvertrags entschieden. In 2012 wurden bei der Sparkasse Neuwied zirka 2.900 Verträge neu abgeschlossen.

Viele Kunden der Sparkasse Neuwied tätigen ihre Bankgeschäfte online von zu Hause aus. So nehmen über 41 Prozent der Kunden aktiv am Online-Banking teil – im Geschäftsgirobereich nutzen sogar 85 Prozent der Kunden mediale Wege.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Offenlegung der Planung Windenergie

Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Puderbach zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der frühzeitigen ...

Jetzt schon für Ferienerlebniswochen in Dierdorf anmelden

Auch in diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Dierdorf eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja ...

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins ...

Werbung