Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Jetzt schon für Ferienerlebniswochen in Dierdorf anmelden

Auch in diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Dierdorf eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren durchführen. Die Planungen dafür sind schon in vollem Gange. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Sie waren im letzten Jahr dabei und hatte viel Spaß. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der vierten und fünften Sommerferienwoche vom 29.07. bis 02.08. und vom 05.08. bis 09.08.2013 können die Kinder der Verbandsgemeinde Dierdorf von morgens 08.00 Uhr bis nachmittags 16.00 Uhr an interessanten Ausflügen und Aktivitäten teilnehmen.

Das Programm für dieses Jahr ist schon in Planung und weckt hoffentlich ebenso viel Begeisterung wie in den letzten Jahren. Der Kostenbeitrag für zehn Tage Betreuung ist auf 60 Euro für das erste Kind, 40 Euro für das zweite Kind und 20 Euro für jedes weitere Geschwisterkind festgesetzt. Das Mittagessen und die Busfahrten sind in diesem Betrag enthalten.

Anmeldungen für diese Ferienerlebniswoche nimmt Elke Thiemann, Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf, Zimmer 005, Telefon 02689/291-31 entgegen. Mail: jugendpflege@vg-dierdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid berichtet

Kürzlich traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Der ...

Der Männerchor Großmaischeid hat sich aufgelöst

Auf der Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2013 wurde beschlossen, dass sich der Männerchor 1921 Großmaischeid ...

Offenlegung der Planung Windenergie

Bauleitplanung der Verbandsgemeinde Puderbach zur 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der frühzeitigen ...

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

„Gut. Fair. Menschlich. Das ist weiterhin unser Anspruch als regionale Sparkasse“, hebt der Vorstand ...

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja ...

Werbung