Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Der Männerchor Großmaischeid hat sich aufgelöst

Auf der Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2013 wurde beschlossen, dass sich der Männerchor 1921 Großmaischeid auflöst. Nach 92 Jahren hat es der Männerchor nicht mehr geschafft, ein Fortbestehen des Vereins zu gewährleisten.

Großmaischeid. Nahmen noch vor 10 Jahren zirka 40 Sänger am aktiven Singen teil, so waren es in diesen Tagen nur noch neun aktive Sänger. Bereits im November 2012 wurde beschlossen, dass die Chorgemeinschaft Maischeid die Chorproben einstellt. Die Überalterung der Sänger und die Dezimierung der aktiven Sänger in den letzten Jahren waren die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

Auf der Hauptversammlung wurde kontrovers und intensiv darüber diskutiert, was aus dem Gesangverein werden soll. Ist es sinnvoll den Verein nur ruhen zu lassen, um interessierten Sängern in nächster Zukunft einen Neuanfang zu ermöglichen oder soll der Verein aufgelöst werden. Letztlich kam man zur Einsicht, dass für die Zukunft nicht zu erwarten ist, dass sich dem Verein neue Sänger anschließen werden.

Das Vermögen des Vereins geht laut Satzung (gemeinnütziger Verein) an die Gemeinde Großmaischeid über. Diese hat es nur für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wein und Musik mit Tom Alaska in Anhausen

Ein Genuss für alle Sinne - Konzert mit Weinprobe

Anhausen. Am Samstag, dem 23. Februar 2013 um 19.30 ...

Freizeitplaner 2013 für Kinder und Jugendliche erschienen

Auch in der aktuellen Ausgabe für 2013 enthält der Freizeitplaner der Jugendämter von Stadt und Kreis ...

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. ...

Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid berichtet

Kürzlich traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Der ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Jetzt schon für Ferienerlebniswochen in Dierdorf anmelden

Auch in diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Dierdorf eine Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im ...

Werbung