Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. Und auch nicht das Lächeln. Der EHC Neuwied hat nach 25 Niederlagen in der bisherigen Oberliga-Saison endlich den ersten Saisonsieg eingefahren.

Es gab endlich mal wieder einen Grund zum Feiern: Im Spiel gegen Kassel behielten die Neuwieder Bären vor dem Tor des Gegners die Oberhand. Foto: www.fischkopp-medien.de

Es war kein Sieg, um damit zu glänzen. Das 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) gegen die EJ Kassel 1b war ein Arbeitssieg, kein Eishockeyfest. Viele Aktionen waren noch geprägt von einem hohen Maß an Verunsicherung – wer will es den Bären verdenken nach einem Saisonverlauf ohne sportliche Erfolgsmomente. Aber: „Wir haben uns diesen Sieg redlich verdient. Nur gibt noch keinen Grund, euphorisch zu werden“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch nach dem Spiel.

Der Ex-Neuwieder Ernst Reschetnikow hatte in einem schwachen ersten Drittel für den ersten – um am Ende auch einzigen – Dämpfer im EHC-Lager gesorgt. Sein Pass deckte einen Stellungsfehler in der EHC-Defensive auf und schickte Paul Sinizin auf die Reise, der nach fünf Minuten die kleinen Huskies in Führung schoss. Auf der Gegenseite gelang Jan-Niklas Linnenbrügger in Überzahl der Ausgleich (14.).

Weitere Chancen blieben ungenutzt – das hatte die Bären am Freitagabend einen möglichen Sieg in Netphen gekostet. Und das steckte noch unübersehbar in den Köpfen der Bären, die sich mühten, ohne recht zu überzeugen. Ein spielerisches Übergewicht war vorhanden, aber auf der Anzeigentafel blieb die Torausbeute überschaubar.

Das änderte sich auch im zweiten Abschnitt nicht – und dennoch gab es einen starken Moment, als Jan-Niklas Linnenbrügger den EHC nach 34 Minuten in Führung brachte. Die Partie hatte nun mehr Fahrt aufgenommen, was vor allem für das Offensivspiel der Gastgeber galt. Doch es dauerte bis in den letzten Spielabschnitt hinein, bis Neuwied den Sack endgültig zumachte.



Marc Blumenhofen in Überzahl (46.) und erneut Linnenbrügger mit seinem dritten Treffer der Partie (56.) sicherten den am Ende ungefährdeten 4:1-Erfolg.

Weitere Treffer landeten Kassels Nils Feustel und Neuwieds Rene Sting – allerdings nicht im Netz, sondern beim Gegner. Ärgerlich: Beide Akteure kassierten dafür eine Spieldauerstrafe, Sting wird damit im prestigeträchtigen Heimspiel gegen Herne am Freitag fehlen. „Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kann man da auch beide Spieler nur mit 2 plus 2 Minuten bestrafen“, sagte Lörsch. Der muss nun am Freitag personell erneut improvisieren – aber das ist er aus dem bisherigen Saisonverlauf (leider) schon gewohnt.

„Wir hatten ein spielerisches Übergewicht, die Verunsicherung vor allem in der Defensive war aber weiterhin zu spüren“, sagte der Trainer nach dem ersten Saisonerfolg in der Liga. Schon am Freitag ist der EHC wieder Außenseiter, wenn es um 20 Uhr in eigener Halle gegen Pokalfavorit Herne geht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

Medienpatenschaft startet im Kirchspiel Anhausen

In dem Projekt sollen Jugendliche mit Medienerfahrung älteren Mitbürgern ohne PC-Kenntnisse die Welt ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Freizeitplaner 2013 für Kinder und Jugendliche erschienen

Auch in der aktuellen Ausgabe für 2013 enthält der Freizeitplaner der Jugendämter von Stadt und Kreis ...

Wein und Musik mit Tom Alaska in Anhausen

Ein Genuss für alle Sinne - Konzert mit Weinprobe

Anhausen. Am Samstag, dem 23. Februar 2013 um 19.30 ...

Der Männerchor Großmaischeid hat sich aufgelöst

Auf der Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2013 wurde beschlossen, dass sich der Männerchor 1921 Großmaischeid ...

Werbung