Werbung

Nachricht vom 04.02.2013    

Mehrgenerationenhäuser sind wichtig

Die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ist bis Ende 2014 gesichert. Dies teilte MdB Erwin Rüddel (CDU) mit, der sich auch für den Fortbestand der Einrichtungen einsetzen will.

Kreisgebiet. „Ich bin der Meinung, dass die Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis eine kompetente und wirkungsvolle Arbeit leisten und zu wichtigen Bausteinen der sozialen Infrastruktur in den Kommunen geworden sind“, erklärt der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Mitglied des Familienausschusses des Bundestags ist.
„Die Mitfinanzierung der Häuser durch den Bund ist auch im Kreis Altenkirchen bis Ende 2014 gesichert“, so Rüddel weiter. „Alle Akteure des Modellprojektes haben von Beginn an gewusst und auch akzeptiert, dass das Bundesfamilienministerium die Mehrgenerationenhäuser nur auf Zeit fördern kann. Schon aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine unveränderte Weiterfinanzierung als Dauerförderung nicht zulässig. Nach unserer föderalen Verfassung hat der Bund für Projekte auf lokaler Ebene keine dauerhafte Förderkompetenz.“, erklärt Rüddel als Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für den Haushalt des Familienministeriums die Gründe.



Die Koalition und somit auch Erwin Rüddel hatten sich in den Haushaltsverhandlungen für 2012 vehement für eine Fortsetzung des Förderprogramms ausgesprochen. „Die Region hat sogar ein zusätzliches Haus bekommen, wo in anderen Teilen Deutschland Häuser schließen mussten. Ich werde mein Engagement genauso tatkräftig fortsetzen und mich für einen Fortbestand der Häuser über 2014 hinaus einsetzen", heißt es in der Pressemitteilung des Abgeordneten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wenn Verkleidete die Hüllen fallen lassen

Karneval ist eine Zeit des Feierns und Ausgelassenseins. Man möchte die tollen Tage als eine Art Ausnahmezustand ...

Wettbewerb: "Mach dich nicht nackig" läuft

Der bundesweite Studierenden-Wettbewerb zur Kampagne des Bundesjustizministerium wird von MdB Sabine ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Karneval in Ehlscheid mit den Helos

In Ehlscheid hat die heiße Phase des Karnevals begonnen. Die Ehlscheider Möhnen luden unter dem Motto ...

Große Prunksitzung „Weeste Näh“ in Oberhonnefeld

Der Karnevalsclub „Weeste Näh OHO e. V.“ feierte am vergangenen Samstagabend seine große Prunksitzung ...

300 Euro für Puderbacher Jugendpflege

Die Westerwald Bank in Puderbach bedankt sich bei der Jugendpflege mit einer Spende von 300 Euro für ...

Werbung