Werbung

Nachricht vom 07.02.2013    

Sparkasse Neuwied einer der größten Arbeitgeber in der Region

In 2012 waren fast 600 Mitarbeiter bei der Sparkasse Neuwied beschäftigt. Damit ist die Sparkasse Neuwied einer der größten Arbeitgeber in der Region. Im abgelaufenen Geschäftsjahr standen 46 Auszubildende bei der Sparkasse Neuwied in einem Ausbildungsverhältnis. Besonders engagierten Bewerbern ermöglicht die Sparkasse mit dem Dualen Studium einen international anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor).

Gemäß ihrer Unternehmensphilosophie „Wir für hier“ unterstützte die Sparkasse Neuwied auch im Jahr 2012 wieder zahlreiche Institutionen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Umwelt oder Wirtschaft. Mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 1,4 Millionen Euro ermöglichte sie so die Begleitung einer großen Zahl unterschiedlicher Ereignisse und Projekte.

Gesellschaftliches Engagement bedeutet jedoch nicht nur finanzielle Unterstützung: So bietet die Sparkasse Neuwied zum Beispiel mit ihrem Projekt „Familienkalender“ in einer Auflage von 20.000 Stück behinderten Kindern und Jugendlichen bereits im dritten Jahr in Folge ein Forum für ihre Bilder und Kunstwerke. Auch durch eigene Veranstaltungen bereicherte das Geldinstitut im letzten Jahr das gesellschaftliche Leben.

Im August 2012 konnte die Sparkasse Neuwied die international bekannte Band Rumpelstil für das KNAX-Taschenlampenkonzert in Neuwied gewinnen. Rund 1.000 Besucher ließen sich verzaubern. Auch die Veranstaltungen für jugendliche Kunden zeichneten sich durch die besonders positive Resonanz aus: Zirka 800 Teilnehmer nutzten das Angebot eines Gedächtnistrainings bzw. der alljährlichen Fahrt ins Phantasialand.



Auch in Zukunft profitieren die über 20.000 jungen Kunden und Mitglieder des KNAX-Klubs und des S-Clubs der Sparkasse Neuwied von deren innovativen Ideen: ab dem neuen Jahr wird es eine Vorteilskarte für vielfältige Kooperationsangebote im gesamten Geschäftsgebiet geben.

Zum Ausblick 2013 meint Vorstand der Sparkasse Neuwied: „Mit der Geschäftsentwicklung 2012 sind wir zufrieden. Für die nähere Zukunft müssen wir davon ausgehen, dass die Marktverwerfungen bestehen bleiben. Auch das Zinsniveau wird sich weiter auf einem niedrigen Level bewegen. Diesen Entwicklungen begegnen wir, indem wir weiterhin die Orientierung auf den Kunden in den Vordergrund unserer Geschäftspolitik stellen; unsere Beratung ist auf den Kundenbedarf ausgerichtet. Wir handeln stets nach dem Motto „Wer aufhört besser zu werden, hat bereits aufgehört gut zu sein.“ Denn wir wollen die gute Kundenzufriedenheit weiter verbessern und eine Beratungsqualität liefern, die unsere Kunden auch weiterhin auf uns vertrauen lässt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied besucht Deutschlandradio und Verlag in Köln

Die Volkshochschule Neuwied fährt am 15. März 2013 nach Köln. Dort steht der Besuch des Deutschlandradios ...

Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid aktiv

Pflege und Erhaltung der im Gemeindegebiet vorhandenen Ruhebänke, Hütten und Wanderwege im Jahr 2012, ...

Gesundheitstag in Bad Marienberg: Krankenhaus Dierdorf/Selters ist dabei

Schlaganfall und Diabetes Mellitus sind die Themen von Dr. Benjamin Bereznai und Dr. Ognjenka Popovic ...

Programm „Natur auf der Spur 2013“ vorgestellt

Das neue Jahresprogramm „Der Natur auf der Spur 2013“ ist ab sofort erhältlich. Es enthält wieder einen ...

Andrang beim Tag der offenen Tür der Alice-Salomon-Schule

Besucher aus der gesamten Region um Linz herum ergriffen die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür ...

Der Bahn soll ein Licht aufgehen

Am Dienstag starte die Aktion „Sinn-Lichter“ der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden ...

Werbung