Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde am 23. Februar beim "marienthaler forum". Mit dabei sind vier heimische Unternehmerpersönlichkeiten, deren Betriebe seit vielen Jahren erfolgreich am Markt agieren.

Diskutieren in Marienthal (im Uhrzeigersinn): Annette Dräbing (Weberit Gruppe), Oliver Gromnitza (ikt Gromnitza GmbH & Co. KG), Franz-Rudolf Sanktjohanser (PETZ REWE GmbH) und Ekkehard Schneider (WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG)

Marienthal. „Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?“ fragt das "marienthaler forum" zum Auftakt seines Veranstaltungsgeschehens im Jahr 2013. Zu Gast an seinem namensgebenden Ort in Marienthal befasst sich das Forum am Samstag, dem 23. Februar, ab 10.30 Uhr im Landhotel Marienthaler Hof (Am Kloster 4) mit diesem Thema.

Mit dabei sind Vertreter von heimischen Unternehmen, die zum Teil seit Generationen zu den Aushängeschildern des regionalen Mittelstandes gehören: Annette Dräbing von der Geschäftsleitung der Weberit Gruppe in Oberlahr und Wissen, Oliver Gromnitza, Geschäftsführender Gesellschafter der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf, Franz-Rudolf Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GmbH in Wissen, und Ekkehard Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen. Sie werden, so Ulrich Schmalz, der Initiator des "marienthaler forums", analysieren, „welche Qualitäten es braucht, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren und zu halten.“ Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Musikvereine schärfen eigenes Medienprofil

Kreismusikverband Neuwied schult Presseverantwortliche - Hallerbach: Medienarbeit ist für Vereine unverzichtbares ...

Ratssitzung in Straßenhaus vom 8. 1. 2013 wird wiederholt

Die Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Straßenhaus bemängelte, dass die Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurück wollen

Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach ...

Schöner als jede Fernsehsitzung: Karneval in Marienhausen

Im schönen Saal des Dorfgemeinschaftshauses feierte Marienhausen einen bunten karnevalistischen Abend. ...

Erwin Rüddel: 2018 sind die lauten Züge weg!

Neuwied. Der CDU-Kreisverband Neuwied hat die Resolution von neun CDU-Kreisverbänden der Mittelrheinregion ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach in finalen Proben

Finale Proben zum Feilen des Timings – Premiere so gut wie ausverkauft – Insgesamt acht Aufführungen

Urbach/Oberhonnefeld. ...

Werbung