Werbung

Nachricht vom 17.02.2013    

Mehrgenerationenhäuser suchen „Bufdis“

Die Mehrgenerationenhäuser Neustadt (Wied) und Neuwied, unter der Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V., sind anerkannte Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst (Bufdi). Ein Mehrgenerationenhaus ist eine offene Begegnungs- und Bildungseinrichtung mit einem Café als offene Anlaufstelle in allen Lebenslagen und mit regelmäßigen Angeboten.

Hier kommen Jung und Alt, Frauen und Männer aller Kulturen zusammen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Das Mehrgenerationenhaus lebt damit, täglich kurzfristig und unbürokratisch agieren und reagieren zu müssen. Gesucht werden Menschen ab 27 Jahren, die unsere Teams in Neuwied und Neustadt (Wied) verstärken möchten.

Mögliche Aufgabenbereiche sind:
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Gruppenangeboten: Vor- und Nachbereitung der Räume, Kopierarbeiten, Getränkeservice im Café, zusätzliche/r Ansprechpartner/in…
- Unterstützung im Bereich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: Flyer, Handzettel und Plakate erstellen, kopieren und verteilen; regelmäßige Presseartikel schreiben, Unterstützung an Ständen bei Veranstaltungen…
- Erledigung einfacher Büroarbeiten: Ablage, Post etikettieren…
- Begleitung von Gruppen: Beteiligung an Angeboten, Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Fachkraft, Entwicklung eigener Angebote



Dauer:
- 6 – 18 Monate
- In Teilzeit (20,0 – 25,0 Stunden pro Woche)

Voraussetzungen
- Mind. 27 Jahre alt
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Urlaub, Bezahlung
- Urlaubanspruch und Taschengeld orientieren sich an der vereinbarten Stundenzahl
- Sie sind im Bundesfreiwilligendienst sozialversichert

Bewerbungen mit Lebenslauf, Passbild, Kopie des letzten Zeugnisses aus Schule bzw. Berufsausbildung können per Post oder Mail geschickt werden. Im Vorfeld können auch Fragen geklärt werden.
Für Neustadt (Wied):
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied)
Frau Angela Muß
Email: mgh-neustadt-wied@fbs-neuwied.de www.mgh-neustadt-wied.de
Telefon: 02683-9398040
Für Neuwied:
Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied
Frau Beatrix Röder-Simon
Email: mgh@fbs-neuwied.de www.mgh-neuwied.de
Telefon: 02631-344596


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Saisonstart in der „RömerWelt“ mit Zinnfigurenausstellung

Die neue Saison in der „RömerWelt“ in Rheinbrohl startet am Sonntag, 10. März mit einer Sonderausstellung ...

Jubiläumskonzert der Holzbach Harmonists

Vor 25 Jahren trafen sich fünf junge Männer aus Brückrachdorf um einen Gesangsauftritt für die örtliche ...

Kreiselternausschuss für Kindertagesstätten wird gegründet

Bei einem Treffen am Montag (18.2.) in der Kreisverwaltung Neuwied soll die Gründung eines Kreiselternausschusses ...

SV Windhagen gewinnt Test beim Bezirksligisten SV Bergheim

Nachdem das Testspiel gegen den C-Ligisten SG Brohl wegen des vereisten Platzes in Windhagen ausfallen ...

Wirtschaft gewinnt wieder an Zuversicht

Die im Herbst 2012 zu beobachtende Eintrübung des Konjunkturklimas in Rheinland-Pfalz scheint sich zum ...

Werbung