Werbung

Nachricht vom 17.02.2013    

Saisonstart in der „RömerWelt“ mit Zinnfigurenausstellung

Die neue Saison in der „RömerWelt“ in Rheinbrohl startet am Sonntag, 10. März mit einer Sonderausstellung „Zinnfiguren erzählen Geschichte“. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Zinnfiguren in den verschiedensten Szenen römischen Lebens.

Eindrucksvoll, auch wenn nur aus Zinn: Ein römischer Legionär, circa 90 nach Christus.

In Kooperation mit den Zinnfigurenfreunden Koblenz e. V. und dem Deutschen Zinnfigurenmuseum Kulmbach konnte die Ausstellung in der „RömerWelt“ realisiert werden. Praktische Vorführungen mit Zinngießen und Mitmachen beim Kolorieren der Figuren lassen die Ausstellung an diesem Tag zu einem Erlebnis werden. So erfahren die Besucher Interessantes zu der detailreichen Arbeit die nötig ist, ein solches Diorama zu erstellen.

Programm am 10. März: Nach der offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung um 11 Uhr wird in der Zeit von 12 bis 16 Uhr das Zinngießen demonstriert. Die hier entstandenen Figuren können von den Gästen erworben werden. Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren haben von 12.30 Uhr bis 14 Uhr und von 14 bis 15.30 Uhr gegen einen kleinen Kostenbeitrag die Chance, eine eigene Soldatenfigur mit Acrylfarben zu kolorieren. Hierbei stehen die erfahrenen Profis der Zinnfigurenfreunde Koblenz hilfreich zur Seite.



Ergänzend zur Ausstellung wird in der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr im Backhaus der „RömerWelt“ auch wieder frisches Brot nach römischer Rezeptur gebacken. Der Erwerb der Brote ist, solange der Vorrat reicht, möglich.

Die Zinnfiguren-Dioramen sind während der Öffnungszeiten der „RömerWelt“ noch bis Sonntag 28. April zu besichtigen. An den Sonntagen 7. und 21. April findet jeweils um 14 Uhr eine offene Führung durch die Sonderausstellung statt.

Im Rahmen des Osterferienprogramms der „RömerWelt“ vom 2. bis 5. April wird, neben anderen Aktivprogrammen, auch noch einmal das Kolorieren der Zinnfiguren angeboten.

Weitere Informationen:
RömerWelt
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Tel. 02635-921866
info@roemer-welt.de
www.roemer-welt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert der Holzbach Harmonists

Vor 25 Jahren trafen sich fünf junge Männer aus Brückrachdorf um einen Gesangsauftritt für die örtliche ...

Krotoszyner Tage im Mai mit Filmpremiere

Die Mitglieder des Freundeskreises Dierdorf-Krotoszyn trafen sich zur Jahrehauptversammlung. Nach vielen ...

IHK-Unternehmen wieder optimistischer

Die sich im Herbst 2012 andeutende konjunkturelle Eintrübung im Bezirk der Industrie- und Handelskammer ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Mehrgenerationenhäuser suchen „Bufdis“

Die Mehrgenerationenhäuser Neustadt (Wied) und Neuwied, unter der Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte ...

Kreiselternausschuss für Kindertagesstätten wird gegründet

Bei einem Treffen am Montag (18.2.) in der Kreisverwaltung Neuwied soll die Gründung eines Kreiselternausschusses ...

Werbung