Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

SG Wienau/Marienhausen richtete Hallenturnier aus

Die SG Wienau/Marienhausen bemüht sich sehr stark um den Fußballnachwuchs in der Region. Sie lud am vergangenen Samstag befreundete Vereine zum Bambini-Turnier und zum Leistungsvergleich der F- und E-Mädchen ein.

Der Nachwuchs der SG Marienhausen/Wienau. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zum Turnier um den jüngsten Nachwuchs hatten sich die Mannschaften aus Ellingen, Großmaischeid, Thalhausen, Wienau-Marienhausen und zwei Teams aus Puderbach eingefunden. Bei den Bambinis dürfen Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, noch nicht das siebte Lebensjahr vollenden oder vollendet haben, mitspielen. In der Saison 2012/13 sind dies die Jahrgänge 2006 und jünger.

In den sechs Bambini-Mannschaften waren durchweg Mädchen und Jungen vertreten. Die Kinder werden in den Begegnungen spielerisch an den Fußball herangeführt. So werden die Regeln noch sehr großzügig ausgelegt. Hinter den Toren wird, wie beim Eishockey, mit Bande gespielt. Die Kleinen sind mit einem ungeheuren Eifer bei der Sache. Es kann aber auch passieren, dass ein Spieler abgelenkt wird und ganz verträumt auf dem Platz steht. Mit voller Hingabe sind die Betreuer und mitgereisten Eltern bei der Sache. Gibt es ein Tor, dann unterscheidet sich der Jubel am Spielfeldrand überhaupt nicht von dem der Spiele in den höheren Klassen.



Bei den Bambinis wird noch keine Rangfolge ausgespielt. Hier geht es wirklich nur um den Spaß der Kleinen. Am Ende erhalten alle Spieler eine Medaille als Erinnerung an das Turnier. Die wird dann ganz stolz um den Hals getragen.

Nachmittags ging das Turnier in der Dierdorfer Sporthalle mit den F-Mädchen aus Ellingen, Rheinbreitbach, Neuwied, Montabaur, Wienau/Freirachdorf weiter. Es standen sich die Jahrgänge 2004 und 2005 auf dem Spielfeld gegenüber. Auch hier ging es letztlich nur um den Spaß des Spiels. Im Gegensatz zu den ganz Kleinen wird hier schon mit Tor- und Seitenaus gespielt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Ausbaumaßnahme Hanallee Dierdorf hat begonnen

Dierdorf. In enger Abstimmung mit der Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung und dem Forstamt Dierdorf ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? ...

IHK-Unternehmen wieder optimistischer

Die sich im Herbst 2012 andeutende konjunkturelle Eintrübung im Bezirk der Industrie- und Handelskammer ...

Krotoszyner Tage im Mai mit Filmpremiere

Die Mitglieder des Freundeskreises Dierdorf-Krotoszyn trafen sich zur Jahrehauptversammlung. Nach vielen ...

Werbung