Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Heringsessen der SPD im Puderbacher Land

Traditionell trifft sich die SPD im Puderbacher Land zum Heringsessen. Zu Gast war die SPD bei der Gemeinde Harschbach. Themen waren sowohl die nahende Bundestagswahl, als auch neueste Informationen aus der Region Puderbach.

Der Vorsitzende Rudi Becker stellte den neuen Geschäftsführer des Ortsverbandes Jürgen Trenck vor. Fotos: Nicole Wirtz

Harschbach. Der Vorsitzende Rudi Becker konnte trotz der herrschenden Grippewelle viele Gäste begrüßen. Gekommen war auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel mit seiner Frau Dorothee und sein Vorgänger Wolfgang Kunz mit Ehefrau Christel.

„Mein besonderer Dank gilt wie immer unseren Frauen in der Küche, die wieder für uns das Essen so lecker zubereitet haben“, meinte Rudi Becker, ehe er den neuen Geschäftsführer des SPD Ortsvereins Jürgen Trenck vorstellte. Jürgen Trenck ist im letzten Jahr nach Puderbach gezogen und war zuvor IT-Manager bei der Stadt Oberhausen.

Natürlich war zu spüren, dass der Wahlkampf zur Bundestagswahl schon langsam Fahrt aufnimmt. Rudi Becker setzte sich intensiv mit der Bundesregierung und den Politikern der anderen Parteien auseinander. Wolfgang Kunz berichtete den Genossen aus dem Kreistag und aus seiner Amtszeit bis Juli 2012 als Verbandsbürgermeister. Das Hallenbad Puderbach bereitete ihm nach wie vor große Sorgen, auch wenn er jetzt dafür nicht mehr die Verantwortung tragen muss.



Der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel konnte beim Hallenbad nichts Erfreuliches vermelden. Der Gutachtertermin des Gerichtes ist für den 28. Februar anberaumt. Eine zeitliche Einschätzung, wann das Bad wieder in Betrieb gehen könnte, war von Volker Mendel nicht zu hören, da formelle gerichtliche Abläufe eingehalten werden müssen.

Volker Mendel gab einen Ausblick auf das neue Jahr und die geplanten und anstehenden Aktivitäten. Er ging ausführlich auf das neue Gewerbegebiet Linkenbach/Dürrholz ein, das im Verkauf gut läuft. Die Windkraft und die Beteiligung der Bürger an den Erträgen, war für ihn ebenfalls ein Thema. Die Verbandsgemeinde Puderbach strebt die Einrichtung eines Seniorenbeirates an. In einzelnen Ortgemeinden hat der neue Verbandsbürgermeister schon zehn so genannte „Kümmerer“ mit den Ortsbürgermeistern installieren können. Sie sollen sich um die Belange der älteren Generation kümmern. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kazmirek hat zweites Edelmetall im Visier

Der Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied Kai Kazmirek möchte in Finnland auf das Podium. Noch vor wenigen Tagen ...

CDU-Arbeitnehmer kritisieren Thyssen-Krupp und Amazon

Der CDU-Arbeitnehmerflügel CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft), Ortsgruppe Neuwied, ist ...

Jugendpflege Puderbach sponsert Präventionstheater zum Thema Aids

Auf Einladung der Jugendpflege Puderbach war das Jugendtheater der Freie Bühne Neuwied mit den Schauspielern ...

Handwerk ist in Mode

Die Handwerkskammer Koblenz lädt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

125 Jahre DRK-Ortsverein Dierdorf

In diesem Jahr feiert der DRK-OV Dierdorf sein 125jähriges Bestehen. Zum Start in das Jubiläumsjahr hatte ...

Werbung