Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

CDU-Arbeitnehmer kritisieren Thyssen-Krupp und Amazon

Der CDU-Arbeitnehmerflügel CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft), Ortsgruppe Neuwied, ist sehr beunruhigt über die mögliche Schließung von Rasselstein und den Rückzug der Raab–Gruppe im Kreis Neuwied. Aber auch die Vorgänge beim Versandhändler Amazon machen der CDA Sorgen. Sie befürchtet weitere negative Einflüsse für den Kreis Neuwied.

Die CDU-Arbeitnehmer fordern Thyssen-Krupp auf, eine Auffanggesellschaft für die Beschäftigten von Rasselstein in Neuwied zu gründen, falls es zur Schließung des Werks kommt. Foto: Google Earth

In einer am Montag an die Medien verteilten Information fordert die CDA: „Falls die Schließung von Rasselstein unvermeidbar ist fordern wir Thyssen–Krupp zur Gründung einer Auffanggesellschaft auf. Bei Amazon unterstützen wir Verdi beim
• Abschluss eines Tarifvertrages und der Bildung eines Betriebsrates beim Werk in Koblenz.
Ferner fordern wir Amazon auf:
• Druck auf die Zeitarbeitsfirmen auszuüben zur Verbesserung der prekären Situation der Beschäftigten. Die Ausbeutung des Handels durch den Online–Giganten kann nicht hingenommen werden. Hier sind wir als Verbraucher zum Schutz unserer sozialen Marktwirtschaft gefragt.“



Mit diesen Worten wendet sich der CDA-Vorsitzende Joachim Herudek an die Unternehmensleitungen von Thyssen-Krupp und Amazon.

Die CDA Neuwied wird zusammen mit der CDA Kreisverband Rhein-Sieg in einer Podiumsdiskussion am 8. März diese Themen unter dem Motto „Unser Kampf um Gerechtigkeit“ aufgreifen. Sprecher auf dem Podium sind Norbert Faltin (Sprecher der Verdi Vertrauensleute bei Amazon), Dr. Christian Bäumler (1. stellvertretender Vorsitzender der Bundes-CDA) und Dr. Stefan Vesper (Generalsekretär des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Jugendpflege Puderbach sponsert Präventionstheater zum Thema Aids

Auf Einladung der Jugendpflege Puderbach war das Jugendtheater der Freie Bühne Neuwied mit den Schauspielern ...

Bürgerenergie-Genossenschaft eine Beteiligung mit Zukunft

Die Volkshochschule Neuwied bietet Bürgern, Bürgermeistern und Gemeinderäten einen Einblick über die ...

Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Kazmirek hat zweites Edelmetall im Visier

Der Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied Kai Kazmirek möchte in Finnland auf das Podium. Noch vor wenigen Tagen ...

Heringsessen der SPD im Puderbacher Land

Traditionell trifft sich die SPD im Puderbacher Land zum Heringsessen. Zu Gast war die SPD bei der Gemeinde ...

Handwerk ist in Mode

Die Handwerkskammer Koblenz lädt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit ...

Werbung