Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, die auch Mitgled der Virtuellen Kunsthale Altenkirchen ist, hat in den letzten jahren unter anderem in Köln, Bonn und Neustadt ausgestellt.

Elisabeth Kurtenbach und Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn präsentieren die Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg.

Hachenburg/Asbach. Bis zum 12. März zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg Bilder der Asbacher Malerin Elisabeth Kurtenbach. Ihre Malfertigkeiten hat sie sich über Studien und autodidaktische Weiterbildungen angeeignet und weiterentwickelt. Alle Bilder sind mit Acrylfarbe auf Leinwand gemalt, die auf mehrere Zentimeter dicken Keilrahmen gespannt ist. Insgesamt zeigt die Westerwald Bank 26 Arbeiten der heimischen Künstlerin. Darin geht es um oft um die Kombination abstrakter Motive mit Figuren aus der Wirklichkeit sowie um das harmonische Zusammenspiel von Farben.

„Durch eingearbeitete Wortfetzen erzählt fast jedes Bild eine Geschichte und lässt sich in die Oberflächengestaltung hinein versenken. Diese experimentelle Technik verleiht den Bildern einen außergewöhnlichen Charakter“, sagt die Malerin, die auch Mitglied der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen ist und in diesem Rahmen 2012 unter anderem in der Alten Feuerwache in Köln ausgestellt hat. Zudem waren ihre Arbeiten in den letzten Jahren beispielsweise im Kloster Ehrenstein bei Neustadt/Wied, in der Westerwald Bank in Altenkirchen sowie in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn zu sehen. In diesem Jahr plant die im Hauptberuf beim Bundeskartellamt beschäftigte Malerin weitere Ausstellungen, so etwa beim Lebenskunstmarkt in Remagen, im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier sowie im Oberlandesgericht in Köln.



Die Ausstellung in Hachenburg kann während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank besucht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lara Neumann im Puderbacher Rathaus geehrt

Verbandsbürgermeister Volker Mendel empfing Lara Neumann vom KSC Puderbach. Sie wurde dritte bei den ...

Alle Jahr wieder - kommt die Allergie

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen Informationskurs – Homöopathie kann helfen.

Neuwied. Allergien, ...

Bad Hönningen ab sofort schneller im Internet

Ab sofort können die Bürger von Bad Hönningen mit Hochgeschwindigkeit mobil im Internet surfen. Die Telekom ...

Urbach wird Kreishallenmeister der Grundschüler

Die Grundschüler spielten in Puderbach ihren diesjährigen Kreismeister in der Halle aus. Die Zuschauer ...

Neuwied bekommt einen Sprungturm im Freibad zurück

Die Deichwelle setzt einen vielfachen Wunsch ihrer Gäste um und baut wieder einen Sprungturm ans Freibad. ...

Projektgruppe „Jugend, Kultur und Soziales“ bedankt sich bei Wolfgang Kunz

In ihrer jüngsten Sitzung bedankten sich die Mitglieder der Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales, ...

Werbung