Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte Sanierung der Deichwelle

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte unter fachkundiger Führung des Geschäftsführers der Deichwellenbäder GmbH Michael Krose und von Architeckt/Bauleiter Wolfgang Geil die Sanierungsarbeiten des Familienbades Deichwelle. Herr Krose und Herr Geil würdigten vor allem die Leistungen der Neuwieder Firma Werhand, die bei Wind und Wetter die Sanierung des defekten Daches durchführt.

Sowohl im Innen- wie im Außenbereich der Deichwelle wird derzeit gearbeitet.

„Es ist schon beachtenswert, dass die Arbeiten auch bei Schnee und Eis an fünf Tagen die Woche voran gehen“, so Krose und Geil. Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Nikolaus Roth sagte: „So schlimm der Sanierungsbedarf bereits nach so kurzer Zeit ist, können wir froh sein, dass die Fehler während der Gewährleistungszeit entdeckt und ohne zusätzliche Kosten für die Stadtwerke Neuwied GmbH behoben werden können.“

Das Familienbad Deichwelle erhält außerdem noch weitere Verbesserungen. Im 50-Meter-Sportschwimmerbecken im Außenbereich wird auf 25 Meter Länge der Boden auf 1,38 Meter angehoben, um hier denjenigen Badegästen, die „sicheren“ Boden unter den Füßen haben möchten, gerecht zu werden.

Sven Lefkowitz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Heddesdorf und Vorsitzender der SPD Fraktion im Stadtrat, sagte: „Um dem Namen Familienbad gerecht zu werden, begrüßen wir den Wegfall des Strömungskanals und die Installation einer weiteren Rutsche. Im Kleinkinderbereich werden die kleinen Badegäste auch auf ihre Kosten kommen.“



Auch im Innenbereich tut sich einiges. Die Dusch- und Umkleidemöglichkeiten werden neu gestaltet. Im Saunabereich wird der ehemalige Ruhebereich zu einer „Talkinglounge“ umgebaut und auf der zweiten Etage entsteht ein separater „Ruheraum“.

Sebastian Strobl, Geschäftsführer des SPD-Ortsvereins Heddesdorf, freut sich, dass bei den Sanierungsarbeiten die aktuellsten Brandschutzvorkehrungen berücksichtigt wurden: „Sogar zwischen dem Dach und der abgehangenen Decke befinden sich Rauchmelder, um bei einer möglichen Rauchentwicklung schnellstmöglich Alarm auslösen zu können“.

Die Neuvergabe der Gastronomie bringt ebenfalls einiges an Neuerungen mit sich. So können die Badegäste im Empfangsbereich mögliche Wartezeiten bei einer Tasse Kaffee überbrücken.

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf freut sich auf die baldige Wiedereröffnung und ist sich sicher, dass das Familienbad mit den vielen Neuerungen ein Erfolg wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


BI Straßenhaus begrüßt geplante Informationsveranstaltung

Hochinteressant findet die Bürgerinitiative (BI) die Eintragungen im Plan, den der NR-Kurier im Zuge ...

Musiker Tom Alaska begeisterte in Anhausen

Seine Leidenschaft hat Tom Alaska mittlerweile zu seinem Beruf gemacht. Am Klavier und mit Gesang interpretiert ...

Turnverein Giershofen lud zum Schlachtfest

Einmal im Jahr lädt der Giershofener Turnverein seine Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein. ...

Bätzing-Lichtenthäler wirft ThyssenKrupp Fehlinvestitionen vor

Zur aktuellen Diskussion um die Schließung der Rasselstein-Werke in Neuwied teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Kulturverein Dierdorf präsentiert Raiffeisen

Den vierten Abend seiner Themenreihe „Dierdorf früher“ in der Alten Schule am Damm stellte der Kulturverein ...

Werbung