Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Musiker Tom Alaska begeisterte in Anhausen

Seine Leidenschaft hat Tom Alaska mittlerweile zu seinem Beruf gemacht. Am Klavier und mit Gesang interpretiert Alaska mit seinem Programm „on Tour“ Werke des berühmten Musikers Udo Jürgens auf seine ganz eigene Weise.

Tom Alaska zog das Anhausener Publikum in seinen Bann und erntete viel Applaus. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Tom Alaska selbst sagt: „Ich möchte den Songs von Udo Jürgens eine besondere Note geben und sie nicht kopieren. Das Publikum soll die Atmosphäre der Lieder des bekannten Entertainers nachspüren können - ganz im Stile der Solokonzerte von Udo Jürgens.“

Der 42-jährige Tom Alaska ist schon seit seiner Kindheit von der Musik Udo Jürgens begeistert. Der gebürtige Neuwieder selbst stammt aus einer Musikerfamilie und begann mit sieben Jahren seine klassische Klavierausbildung. Später kamen Konzerttrompete und Gesang hinzu. Dennoch ging der Vollblutmusiker erst spät seiner Berufung nach. Vor einigen Jahren wagte der gelernte Diplom-Ingenieur den Schritt zu einer Musik- und Konzertkarriere.

Am heutigen Samstag (23.2.) gastiert Tom Alaska im Dorfgemeinschaftshaus in Anhausen. Das Anhausener Konzert hatte einen ganz besonderen Rahmen: Es war kombiniert mit einer moderierten Weinprobe. Mitgekommen war der Leutesdorfer Winzer Winkens. Er hatte sieben verschiedene Weinsorten, von einem trockenen Riesling über Rot- und Rosewein bis zur milden Spätlese, im Gepäck. Zwischen den Liedern von Tom Alaska gab es eine fachkundige Beschreibung der Weine, die dann während der Musik genossen werden konnten.



Der Unterschied in der Darbietung zu den Originalsongs war schon recht deutlich zu hören. Mitgebracht hatte der Musiker auch weniger bekannte Titel wie „Jetzt oder nie“. Mit dabei natürlich auch bekannte Stücke wie „Das ehrenwerte Haus“. Bei den bekannten Songs kam direkt Leben in das Publikum, es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Der aktuelle Titel „Der ganz normale Wahnsinn“, gleichzeitig der Titel der Tournee von Udo Jürgens aus dem letzten Jahr war auch zu hören. Natürlich durfte der „Griechische Wein“ bei dem Anhausener musikalischen Weinabend nicht fehlen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Turnverein Giershofen lud zum Schlachtfest

Einmal im Jahr lädt der Giershofener Turnverein seine Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein. ...

Rat Thalhausen vergibt Auftrag für Kunstrasenplatz

In der Ratssitzung der Ortsgemeinde Thalhausen am vergangenen Freitag (22.2.) gab es zwei wichtige Themen. ...

CDU-Arbeitnehmer fordern Kontrolle angeschlagener Unternehmen

Die CDA-Regionalvorsitzende Lydia Weiland wirft Politik und Management Versagen beim möglichen Erhalt ...

BI Straßenhaus begrüßt geplante Informationsveranstaltung

Hochinteressant findet die Bürgerinitiative (BI) die Eintragungen im Plan, den der NR-Kurier im Zuge ...

SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte Sanierung der Deichwelle

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf besichtigte unter fachkundiger Führung des Geschäftsführers der Deichwellenbäder ...

Bätzing-Lichtenthäler wirft ThyssenKrupp Fehlinvestitionen vor

Zur aktuellen Diskussion um die Schließung der Rasselstein-Werke in Neuwied teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung