Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Bernd Reutemann: „Handeln mit gesundem Menschenverstand“

Der „Beratende Unternehmer“ Bernd Reutemann war am gestrigen Dienstagabend (26.2.) zu Gast im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld. Die Gäste des Wirtschaftsforums Rengsdorf durften einen hochkarätigen Vortrag erleben. Reutemann versprühte ein wahres Feuerwerk an Ideen.

Danke für den Abend: Philipp Jung, Bernd Reutemann und Rolf Lück. (v.l.) Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Das Rengsdorfer Wirtschaftsforum ist dafür bekannt, dass es jährlich einen besonderen Referenten einlädt. In diesem Jahr ist es Philipp Jung gelungen den „beratenden Unternehmer“ Bernd Reutemann für einen Vortrag im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld zu gewinnen. Der Vorsitzende des Wirtschaftsforums, Rolf Lück, konnte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Er kündigte den Gast Reutemann als „ein Mensch, der laufend Ideen produziert“ an.

Mit seiner Einschätzung hatte Rolf Lück voll und ganz recht. Die Zuhörer erlebten ein wahres Feuerwerk an Ideen, die Reutemann unter den Oberbegriff „Handeln mit gesundem Menschenverstand“ stellte. Diesen Satz bekamen die Zuhören gefühlte 100 Mal zu hören. Hieraus leitet Bernd Reutemann sein Handeln ab. Vieles ist klar, selbstverständlich und schon lange bekannt, aber keiner hält sich wirklich dran, wie die kleine Geste des „Danke“ sagens. Vieles nehmen wir zu selbstverständlich hin, ohne uns darüber Gedanken zu machen. Wie empfindet unser Partner unser Handeln, sei es privat oder im Geschäft, darüber denkt der Einzeln kaum nach. Viele Beispiele hatte der Unternehmer für „das Danke“ parat.

Für das Handeln mit dem gesunden Menschenverstand trug Unternehmer Reutemann reichlich Dinge vor, die an sich klar sein sollten, aber kaum einer macht sie: „Jedem ist klar, dass eine Umkleidekabine für Dessouswäsche schön warm sein sollte. In Realität ist sie kalt.“ Retorisch fragte er in die Runde: „Würden Sie sich dort wohlfühlen?“ Thema Weihnachtskarten: „Jeder wirft die vorgedruckten Karten schnell in den Papierkorb, aber jeder verschickt sie. Die Lösung sind persönliche, handgeschriebene Karten. Damit wird eine Wertschätzung ausgedrückt und diese Karten haben einen wesentlich längeren Bestand“, verriet Bernd Reutmann.



In seinen Unternehmen herrschen drei Dinge vor erläuterte Reutemann, als das sind: Ordnung, Sauberkeit und Disziplin. Reutemann setzt auf Qualität bei seinen Leistungen, denn er ist der Meinung „Qualität setzt sich durch. Die Guten werden die Schlechten überstehen.“ Der Erfolg in seinen Firmen gibt im Recht. So wurde er zum Beispiel im letzten Jahr als „Top Tagungshotelier“ ausgezeichnet. Sein Rat an die Zuhörer: „Weiterdenken, wo andere aufhören. Suchen Sie nach Dingen, in denen Sie Einzigartig sind.“

Rolf Lück fand den Vortrag „exzellent und ambitioniert“ und bat Reutemann noch Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Der Beratungsprofi drehte jedoch den Spieß um und fragte die Besucher was sie aus seinem Vortrag mitnehmen. Der Vortrag zeigte Wirkung wie die Antworten widerspiegelten: „Ich werde mir aufschreiben, wie ich auf die Kunden wirken will und es dann auch umsetzten.“ oder „Sie haben mir Mut gemacht, ich werde mich nach meiner Mutterzeit selbständig machen.“

Quasi als Zugabe kam noch zu der Mitarbeiterführung ein Hinweis. Ich habe heute Morgen meinen Mitarbeitern eine Mail geschrieben, in der stand: „Ich wünsche Euch einen guten Start in den Tag.“ Wer den Vortrag verpasst hat, kann ihn sich über die Homepage des Wirtschaftsforums Rengsdorf unter www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de anhören. Dort wird er in den nächsten Tagen online gestellt. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Förderverein der Realschule plus Puderbach war aktiv

Zwei Tage beherzter Einsatz beim Weihnachtsmarkt haben sich gelohnt: Dem Förderverein der Realschule ...

Zwei Unfallverursacher standen unter Drogeneinfluss

Am gestrigen Dienstag (26.2.) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied zwei Verkehrsunfälle ...

Minister reihen sich bei Rasselstein-Demonstranten ein

Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Bündnis 90/Grüne) ...

Winterdienst der Servicebetriebe Neuwied gefordert

Zwischenbilanz: Winter zeigt unstetes Auf und Ab – Deutlich mehr Einsätze als im Vorjahr

Neuwied. ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

HVV Großmaischeid startet ins neue Vereinsjahr

Großmaischeid. Mit einer Wanderung zur Thalhauser Mühle, leitete der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Werbung