Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Themenabend informiert zur Lebensmittelverschwendung

Zu einem Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel am Donnerstag, 7. März, in den Festsaal der Lebensmittelfachschule Neuwied ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Besichtigung und Führung im Food-Hotel sowie zu einem Gedankenaustausch über aktuelle Themen, darunter auch die neuesten Lebensmittelskandale.

Neuwied/Kreisgebiet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Erwin Rüddel, lädt ein zum Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung. In Deutschland landen laut einer Studie der Universität Stuttgart jährlich knapp elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Vieles davon wäre noch genießbar.
„Vermeidbare Lebensmittelabfälle sind eine Herausforderung, die alle angeht. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und Ressourcen zu schonen: Deshalb ist es geboten, die gesamte Kette von Landwirtschaft über Industrie und Handel bis hin zum privaten Verbraucher oder Großverbraucher auf den Prüfstand zu stellen“, erklärt Erwin Rüddel seine Motivation die Veranstaltung zu initiieren.

Stattfinden wird der Themenabend mit Workshop am Donnerstag, 7. März 2013, 18.30 bis 20.30 Uhr im Festsaal der Lebensmittelfachschule Neuwied, Bundesfachschule des Lebensmittelhandels, Friedrichstraße 36, 56564 Neuwied.
Anschließend besteht die Möglichkeit einer Besichtigung und Führung im Food-Hotel, dem ersten Supermarkt-Themenhotel in Europa sowie zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen wie Lebensmittelskandale im „marktbistro“ des Food-Hotels, Langendorfer Straße 155-157, 56564 Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erwin Rüddel freut sich, dass folgende Teilnehmer für Workshops gewonnen werden konnten:
Mechthild Heil, MdB Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jörg Müller, Vizepräsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels (BVL), Thorsten Fuchs, Direktor der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels, Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dezernent für Abfallwirtschaft, Umwelt und Energie, Hella Holschbach, Vorsitzende der Landfrauen im Kreis Neuwied, Dr. Werner Dötsch, Vorsitzender Linzer Tafel e.V..


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Illegale Entsorgung von Öl- und Schmierstofffässern

Am Mittwoch erhielt die Kriminalpolizei Neuwied Kenntnis von einer größeren illegalen Abfallentsorgung ...

Zumba-Fitness mit Fun bei der SG Anhausen

Seit Januar 2013 biete die SG Anhausen e.V. mittwochs von 20.00 - 21.00 Uhr sowie jetzt auch Donnerstags ...

Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

Mit großem Unverständnis hat der Vorstand des EHC Neuwied auf einen Artikel in der Publikation "Blick ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

Der Arbeitsmarkt zeigt noch winterliche Verhältnisse

Frühling ist auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen noch nicht in Sicht. Die ...

Ausbau der K 3 Niedersteinebach bis Horhausen

Ab Montag, 4. März, beginnen an der K 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen Bauarbeiten. Dies teilte ...

Werbung