Werbung

Nachricht vom 03.03.2013    

Feuerwehren Puderbach und Dierdorf lernen Absturzsicherung

Absturzsicherung für Feuerwehren ist bei vielen Einsätze und Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen erforderlich. Das können Einsätze und Arbeiten auf und an Dächern, Brücken, Böschungen, Masten und Kränen bei Feuer, technischen Einsätzen, Sturm und Unwetter sein.

Es galt das Abseilen von Verletzten zu üben. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das Puderbacher Land hat dazu noch den Klettersteig Hölderstein, an dem die Freiwillige Feuerwehr zu Einsätzen gerufen werden könnte. Um für die Einsätze besser gerüstet und ausgebildet zu sein, fand bei der Puderbacher Feuerwehr ein Lehrgang Höhen- und Tiefenrettung statt. Mit dabei auch Wehrleute der Dierdorfer Feuerwehr.

Im Puderbacher Land wird jetzt eine Fachgruppe „Absturzsicherheit“ gegründet. Der jetzige Lehrgang, der an zwei Wochenenden stattfand, war quasi der Startschuss dafür. Als Ausbilder fungierte die Höhenrettungsgruppe des THW aus Bendorf. Nicht nur Theorie stand auf dem Lehrplan, sondern auch praktische Übungen. So ging es am gestrigen Samstag (2.3.) zur Deponie Linkenbach. Dort ist gerade das neue Sozialgebäude im Bau. Der Bau ist eingerüstet und ein Kran steht daneben.



So konnten die folgenden Szenarien geübt werden: Oben auf dem Gerüst ist ein Bauarbeiter verletzt, er kann nicht mehr gehen. Eine Rettung durch das Gebäude ist mangels geeigneter Treppen nicht möglich. Der Verletzte muss mit einer Trage abgeseilt werden. Es galt ein Flaschenzug zu bauen, um damit und mittels Sicherungsseilen den Verletzten herunterzuholen und ihn dann dem Rettungsdienst zu übergeben. Das zweite Szenario spielte am Kran. Der Kranführer ist oben in seiner Kanzel ohnmächtig geworden und muss geborgen werden. Hier galt es Sicherungsseile bis zur Kanzel zu legen. Klettern am Kran und sich immer so abzusichern, dass keine Gefahr für das eigene Leben besteht. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid wählte

Eine beträchtliche Teilnehmerzahl konnte der erste Vorsitzende Leo Sommer auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Bären zeigten trotz knapper Niederlage gute Leistung

Eine deutliche Leistungssteigerung, aber erneut keine Punkte - so lässt sich das Heimspiel des EHC Neuwied ...

Heimbach-Weiser gestalten Blickfang am Ortseingang

Die Bürger des Neuwieder Stadtteils Heimbach-Weis zeigen einmal mehr bürgerschaftliches Engagement und ...

Bürgerinitiative Straßenhaus erwandert künftige Umgehungsstraße

Die Bürgerinitiative Straßenhaus schaute sich die geplante Umgehungsstraße um ihren Ort ganz genau an. ...

Theatergruppe Rengsdorf spielt in Champions League

Seit 25 Jahren stehen die Akteure der Theatergruppe Rengsdorf auf der Bühne im Bonefelder Deichwiesenhof. ...

Neuwieder Unternehmen entwickelte Innovation für Klettergärten

Ein Unternehmen aus dem Kreis Neuwied macht mit guten Nachrichten auf sich aufmerksam: Das auf Sport- ...

Werbung