Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Ein kleiner Anlass hatte am Dienstagabend (5.3.) eine große Wirkung: Gegen 19 Uhr fuhren Feuerwehr- und Polizeiwagen mit Blaulicht und Martinshorn nach Krümmel. Dort bogen die Wagen auf einen Feldweg ab, der an den Ortsrand führt. Ein Feuer mit starker Rauchentwicklung war gemeldet worden.

Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle und der Landwirt zog mit dem Frontlader den Heuballen auseinander, damit er ausbrennen konnte. Foto: Holger Kern

Doch schon nach kurzer Zeit klärte sich der Sachverhalt auf: Auf einer Wiese war einem Landwirt ein Heuballen aufgegangen und drohte zu verrotten. Der Bauer zündete den Ballen an, um ihn so zu entsorgen. Das Feuer in der Dunkelheit und die starke Rauchentwicklung haben wohl Beobachter falsch interpretiert und die Feuerwehr alarmiert.

Die musste gar nichts tun. Der Landwirt selbst räumte das brennende Heu mit einem Frontlader auseinander, so dass es auf der großen Wiese ohne Schaden anzurichten abbrennen konnte. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bürger einstimmig für Ortsumgehung Oberhonnefeld-Gierend

Am heutigen Dienstagabend (5.3.) war das Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend gut besucht. ...

TTC Maischeid holte drei wichtige Punkte in zwei Spielen

In zwei Spielen an einem Wochenende hat die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid in der 1. Rheinlandliga ...

40 neue Deutsche von elf bis achtzig

40 deutsche Staatsbürger mehr hat das Land seit der jüngsten Einbürgerungsfeier im Kreis Neuwied. Sie ...

Vier Unternehmen im Kreis Neuwied sind Vorbilder für Abwärmenutzung

Die Kreisverwaltung Neuwied setzt mit dem Wettbewerb zur Abwärmenutzung einen Impuls zur Steigerung der ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Die Honigbiene gilt ganz offiziell als das drittwichtigste Wirtschaftstier Deutschlands. Dementsprechend ...

KC Puderbach richtet Landesmeisterschaften im Karate aus

In der Puderbacher Großsporthalle ging es am vergangenen Samstag laut her. Den ganzen Tag schallten die ...

Werbung