Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Realschule Puderbach gestaltet Schulbibliothek neu

Mit dem neuen Schuljahr hat auch die Schulbibliothek der Realschule plus in Puderbach einen neuen Standort bekommen. Sie ist in einen der Pavillons gezogen. So steht sie nun für die Schulgemeinschaft auch in den Pausen zur Verfügung und kann im Rahmen der GTS als Ruheraum oder Unterrichtsraum genutzt werden.

Ein Blick in die neue Bibliothek der Realschule plus in Puderbach.

Puderbach. Viel Organisation und Arbeit war erforderlich die Bücher und Möbel an ihren neuen Standort zu bringen und die in den letzten Jahren leider nicht mehr so genutzte Bibliothek wieder zu aktivieren. Manche dieser Vorgänge laufen momentan noch und bedürfen auch noch der Zeit oder finanzieller Hilfen. Trotzdem ist durch das Engagement von Schülerinnen und Schülern, sowie der verantwortlichen Lehrperson von Frau Marker-Neef schon eine recht ansehnliche Bibliothek entstanden, die auch genutzt werden kann.

Die Bibliothek kann jeweils in den ersten großen Pausen von den Schülerinnen und Schülern besucht werden. Neben Büchern stehen Zeitschriften und Hörbücher, sowie Computer und Lernspiele zur Verfügung. Ausleihen sind immer Montag bis Mittwoch in der ersten großen Pause möglich, Buchrückgaben sind jederzeit während der Öffnung möglich. Betreut wird die Bibliothek durch zwei Lehrerinnen und Schülerinnen der Stufen 9 und 10.



Nach ihrem Umzug aus dem Hauptgebäude in einen der Pavillons ist die Schulbibliothek zu einem richtigen Treffpunkt in den Pausen geworden. Dort wird gespielt, gequatscht, gelesen und manchmal auch nur in der Ruhe gechillt oder relaxt. Und manches Regal weißt aufgrund der guten Ausleihquote schon Lücken auf.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

Landtagsabgeordnete Demuth lädt Mädchen nach Mainz ein

Am 25. April findet der diesjährige Girls Day statt. Mädchen sollen Einblicke in nicht typische Frauenberufe ...

Podcasts ergänzen Internet-Auftritt von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

"Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen ...

Fahren auf der Autobahn wird sicherer

Durch die Auflösung der Polizeiautobahnstation Fernthal zum 30. September 2012 wurden die Unfälle aus ...

40 neue Deutsche von elf bis achtzig

40 deutsche Staatsbürger mehr hat das Land seit der jüngsten Einbürgerungsfeier im Kreis Neuwied. Sie ...

TTC Maischeid holte drei wichtige Punkte in zwei Spielen

In zwei Spielen an einem Wochenende hat die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid in der 1. Rheinlandliga ...

Werbung