Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Podcasts ergänzen Internet-Auftritt von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

"Der erste kurze Film ist bereits unter www.SBL2013.de zu sehen. Weitere folgen nun in regelmäßigen Abständen", ist die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) stolz auf ihr neues, modernes Angebot. Sie hat Kurzfilme, sogenannte "Podcasts", gedreht, die verschiedene Bereiche ihres Alltags als Abgeordnete zeigen.

So sieht die Internetseite von Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus, auf der man den ersten Kurzfilm anklicken kann.

Forst. "So kann ich anschaulich zeigen, was ich in Berlin und in meinem Wahlkreis mache. Durch die kurzen Filme können sich die Nutzer des Internets ein besseres Bild machen," so Bätzing-Lichtenthäler. Sie war erst kürzlich von den Web-Sozis ausgezeichnet worden. Die parteiinternen Spezialisten des Internets prämieren monatlich den besten Auftritt.

Inzwischen erreiche man immer mehr Menschen im Internet. Es sind längst nicht mehr nur die jüngeren Nutzer, hat die Bundestagsabgeordnete aus Forst (Kreis Altenkirchen) erlebt. Die Gruppe der älteren Teilnehmer des Internets wachse mehr und mehr. Auch bei Facebook und Twitter steige die Zahl der älteren Nutzer.



Mit den neuen Medien, so Bätzing-Lichtenthäler, könne man die Menschen sehr schnell erreichen. Es sei leicht, aktuelle Informationen sofort weiterzugeben.

Die Gefahren des Internets seien allerdings nicht zu unterschätzen: "Mit den neuen Medien muss man sehr verantwortungsvoll umgehen. Jeder muss sich darauf verlassen können, dass die verbreiteten Nachrichten auch stimmen", warnt Bätzing-Lichtenthäler.

Hier können Sie sich das erste Werk der Abgeordneten ansehen: www.SBL2013.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ferienspaß in Waldbreitbach – Jetzt anmelden

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

Ski-Angebote auf der Seiser Alm bis nach Ostern

Wer jetzt Lust aufs Skifahren verspürt, dem bietet die Seiser Alm in Südtirol besonders gute Schneeverhältnisse ...

Neurologe Wilhard Reuter in Ruhestand verabschiedet

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat den ehemaligen Chefarzt der Hauptabteilung ...

Landtagsabgeordnete Demuth lädt Mädchen nach Mainz ein

Am 25. April findet der diesjährige Girls Day statt. Mädchen sollen Einblicke in nicht typische Frauenberufe ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

Realschule Puderbach gestaltet Schulbibliothek neu

Mit dem neuen Schuljahr hat auch die Schulbibliothek der Realschule plus in Puderbach einen neuen Standort ...

Werbung