Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

SG Marienhausen/Wienau startet durchwachsen in 2013

Die erste Garnitur der SG Marienhausen kam beim SV Thalhausen auf tiefem Platz nur zu einem torlosen Unentschieden. Die zweite Mannschaft konnte in ihrem Heimspiel nicht punkten und gerät immer tiefer in den Abstiegskampf.

Der Marienhäuser Torwart Rainer Spohr bot eine gute Leistung gegen Thalhausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (10.03.) hatte die zweite Mannschaft ein Heimspiel in Marienhausen gegen den TUS Hilgert. In einem schwachen Spiel hatte der Gast aus Hilgert, leider das bessere Ende für sich und konnte mit 1-0 in Marienhausen gewinnen. Die wenigen Chancen die sich ergaben für die SG Marienhausen/Wienau konnten alle vom gegnerischen Torwart abgewehrt werden, so dass leider wieder drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verloren gingen.

Die erste Mannschaft musste in Thalhausen antreten. Hier fand das letzte Spiel auf dem dortigen Hartplatz statt. Nun rücken die Bagger an, um den Platz in eine Kunstrasenanlage umzubauen. Wohl dem, der in Zukunft auf solche Bedingungen zurückgreifen kann. Der tiefe und weiche Hartplatz war schwierig zu bespielen. Beide Mannschaften hatten entsprechend Schwierigkeiten einen vernünftigen Fußball zu bieten. Das Spiel endete Leistungsgerecht 0:0. Auf Seiten der SG Marienhausen/Wienau ist noch positiv zu erwähnen, dass der kurzfristig vor dem Spiel eingesprungene Torwart Rainer Spohr eine Top Leistung zeigte und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Mannschaft aus Thalhausen kein Tor erzielen konnte.



Die nächsten Spiele finden am Sonntag 17.03.2013 statt. Wobei hier noch die aktuelle Wetterlage berücksichtigt werden muss. Sollte es das Wetter zulassen, muss die zweite Mannschaft um 12.30 Uhr in Stahlhofen gegen die dortige zweite Mannschaft antreten. Die Erste hat um 14.30 Uhr ein Heimspiel in Marienhausen gegen die SG Puderbach II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Derzeit gibt es die Diskussion, ob das Wahlalter künftig auf 16 Jahre herabgesetzt werden kann und soll. ...

Bürgerinitiative Straßenhaus wartet auf Antworten

Fürchtet die Verwaltung die von der Bürgerinitiative (BI) „Zukunft für Straßenhaus“ geforderte Transparenz? ...

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes in Oberraden

Konzept mit Mehrwert für die Bürger wird am 15. März 2013 in Oberraden vorgestellt. Das Klimaschutzkonzept ...

Singkids Puderbach präsentieren Musical

Die SingKids aus Puderbach sind mittlerweile dafür bekannt, dass sie ihrem Publikum jährlich eine besondere ...

Heimischer Apfelsaft soll Regionalmarke werden

Äpfel aus der Region sollen unter der Marke „Rheinischer Westerwald“ in Bad Hönningen zu Fruchtsaft verarbeitet ...

Eine kleine Weltreise in Berlin

Die Reiseunternehmerin Beate Neitzert aus Urbach (Mosaik-Reisen) besuchte die Internationale Tourismusbörse ...

Werbung