Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Stadt Dierdorf profitiert von Energiespar-Kindergarten

Die Stadtverwaltung Dierdorf freut sich über die Energiebilanz der 2011 in Betrieb genommenen Kindertagesstätte „Holzbachfrösche“. Wärmepumpen, Solaranlage und Passivhausstandard sorgen dafür, dass die Energiekosten gering gehalten werden können.

Der neue Kindergarten Holzbachfrösche der Stadt Dierdorf ist ein wahres Energiewunder.

Stadtbürgermeister Thomas Vis teilt mit: „Durch die Photovoltaikanlage wurde weit mehr als doppelt so viel Strom erzeugt, als für Heiz- und Stromkosten benötigt wurden.“ Dies übertreffe bei weitem die jährlichen Strom- und Heizkosten.
Hierdurch ergebe sich ein beeindruckender Überschuss. Da dieser durch entsprechende Verträge mit dem Energielieferer vergütet werden, kann der Überschuss verwendet werden, um Verbindlichkeiten der Stadt weiter abzubauen.

Stadtbürgermeister Thomas Vis bedankt sich ganz herzlich bei allen, die das ehrgeizige Projekt „Energieplus-Kindergarten“ mitgetragen haben. Besonderes Lob bekam Architekt Christoph Mendel, der die innovativen Ideen entwickelt hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


260.000 Euro Schaden durch Blitzeis auf A3

Region. Blitzeis hat am Morgen (11.3.) zu kilometerlangen Staus auf der A3 und Verspätungen bei vielen ...

CDU Windhagen ehrt Frank Pleitner für sein Engagement

Er half armen rumänischen Kindern und organisierte Schüleraustausche. Er lief Marathon für misshandelte ...

Verbandsgemeindetage Rengsdorf diesmal im Gewerbegebiet Petershof

Die Verbandsgemeindetage der Verbandsgemeinde Rengsdorf finden am 15. und 16. Juni 2013 im Gewerbegebiet ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Gabriela von Habsburg, Theo Zwanziger und Heiner Geißler: Sie gehören zu den prominenten Gästen, die ...

Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

Berufsfindungstag an der Ludwig-Erhard-Schule

Im Rahmen Ihrer Projektarbeit 2013 haben zwei Schüler der Höheren Berufsfachschule für Fremdsprachen ...

Werbung