Werbung

Nachricht vom 12.03.2013    

Motto der Realschule Puderbach im Puzzle dargestellt

Wir sind alle anders, wir sind alle eins, dies ist das Motto der Realschule plus in Puderbach. Die Schülerinnen und Schüler haben im Kunstunterricht das Motto in ein Puzzlebild umgesetzt.

Das gemeinsame Kunstwerk der Realschüler aus Puderbach.

Puderbach. Wie ein großes Puzzle bilden die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Puderbach aus vielen Individuen eine Gemeinschaft. Um dies bildlich darzustellen, malte jede und jeder nach den eigenen Vorstellungen ein Puzzleteil aus. Dazu wurden überwiegend die Kunststunden genutzt.

Es entstanden kleine Kunstwerke, kreative Muster und zusammengehörige Freundschaftspuzzle. Initiatorin Anke Mühlhausen war beeindruckt von der Motivation und Kreativität der Jugendlichen.

Das Zusammensetzen der mehr als 300 Puzzleteile ergab ein Gesamtkunstwerk, das für alle sichtbar im Flur aufgehängt wurde und für die Schulgemeinschaft steht. Die Aussage des rund vier Quadratmeter großen Puzzlebildes ist klar: „Wir sind bunt, wir sind alle anders, wir sind alle eins“.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Grüne bezweifeln Sinn der Umgehung Straßenhaus

Zur geplanten Ortsumgehung B256 um Straßenhaus und der Bürgerinformationsveranstaltung, die am Freitag ...

Weniger Existenzgründungen durch Arbeitslose

2012 haben 60 Prozent weniger Arbeitslose einen Antrag auf Förderung einer Unternehmensgründung gestellt. ...

In Urbach beginnt Angelsaison

Die Angelfreunde warten schon darauf, dass sie am Urbacher Weiher wieder angeln können. Am kommenden ...

Ostern im Wiedtal wandern

Am Samstag, den 30. März 2013 lädt der Touristikverbandes Wiedtal zu einer Wanderung durch das Wiedtal ...

Chronik über Brückrachdorf von Rita Göbler

In jahrelanger Arbeit hat Rita Göbler sehr viel über den Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf zusammengetragen. ...

Verbandsgemeindetage Rengsdorf diesmal im Gewerbegebiet Petershof

Die Verbandsgemeindetage der Verbandsgemeinde Rengsdorf finden am 15. und 16. Juni 2013 im Gewerbegebiet ...

Werbung