Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

In Urbach beginnt Angelsaison

Die Angelfreunde warten schon darauf, dass sie am Urbacher Weiher wieder angeln können. Am kommenden Freitag, den 15. März 2013 ist es so weit, die Angelsaison beginnt. Die Fische sind schon eingesetzt.

Rudi Velten obliegt die Weiheraufsicht und die Angelscheinkontrolle. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Vorbereitungen für die kommende Angelsaison sind abgeschlossen. In der vergangenen Woche wurden allein 50 Kilo Forellen und daneben eine ganze Reihe weiterer Fische in den Weiher eingesetzt. Darunter sind Rotaugen, Schleien, Karpfen und Zander in einer Mindestgröße von 40 Zentimetern.

Auch rund um den Weiher hat sich einiges getan: So wurden im Winter Büsche und Bäume beschnitten, damit der Blick auf den Weiher wieder an mehr Stellen möglich ist. Dort ziehen derweil die Wasservögel ihre Bahnen. Nur der Schwan fühlt sich noch einsam und sucht Ablenkung bei einer Nilgans. Wurde doch im letzten Jahr seine Partnerin brutal erschlagen. Rudi Velten ist jedoch optimistisch, dass er in Kürze einen weiblichen Schwan bekommen kann.

Angelkarten sind bei Rudi Velten, Telefon 02684/4331 oder im Weiherstübchen erhältlich. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

MdB Erwin Rüddel hatte die Landwirte der Region zur Diskussion eingeladen. Im Rahmen der Reihe „Forum ...

Bürgerinitiative Straßenhaus fordert schnelle Verkehrssicherheit

Verbesserung der Verkehrssicherheit in Straßenhaus erfordert schnelle Lösung – Landesbetrieb Mobilität ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Weniger Existenzgründungen durch Arbeitslose

2012 haben 60 Prozent weniger Arbeitslose einen Antrag auf Förderung einer Unternehmensgründung gestellt. ...

Grüne bezweifeln Sinn der Umgehung Straßenhaus

Zur geplanten Ortsumgehung B256 um Straßenhaus und der Bürgerinformationsveranstaltung, die am Freitag ...

Motto der Realschule Puderbach im Puzzle dargestellt

Wir sind alle anders, wir sind alle eins, dies ist das Motto der Realschule plus in Puderbach. Die Schülerinnen ...

Werbung