Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Neuwied bekommt mehr Geld für Jugendarbeit

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter hat in den letzten Tagen nochmals intensive Gespräche im Innenministerium in Mainz geführt um auf die Problematik der finanziellen Situation großer kreisangehöriger Städte hinzuweisen. Es geht vor allem um eine finanzielle Gleichbehandlung gegenüber kreisfreien Städten.

„Gerade die Stadt Neuwied mit ihren weit mehr als 65 000 Einwohnern“, so Winter, nimmt wesentliche staatliche Aufgaben wahr und kann nicht mit dem Niveau der Pro-Kopf-Pauschale von Verbandsgemeinden gleichgestellt werden“. Entscheidend sei für die Stadt Neuwied, dass sie ihre Kosten des Jugendamtes ausgeglichen bekomme.

Hier erhielt Winter die positive Nachricht, dass es in den weiteren Beratungen des Gesetzes zur Anerkennung der Situation großer kreisangehöriger Städte mit eigenem Jugendamt kommen wird. Entweder werden dann die finanziellen Fördersätze des betreffenden Landkreises erhöht und dieser führt die entsprechende Summe an die Stadt ab, oder die Stadt erhält die Landesförderung direkt.

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Winter ist froh, dass die intensiven Bemühungen des Oberbürgermeisters und seine eigenen Nachfragen auf einem erfolgversprechenden Weg sind und baldmöglichst Gesetzeskraft erhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Fotografieren wie die Profis

Die Volkshochschule Neuwied bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an. In dem in Kürze startenden Kurs ...

VHS Neuwied erhält Auszeichnung für Top-Qualität

Als bislang einzige Volkshochschule in Rheinland-Pfalz erhielt die VHS Neuwied zum dritten Mal nacheinander ...

Wie bewirbt man sich richtig?

Der Integrationsfachdienst der Arbeiterwohlfahrt in Neuwied bietet ein kostenfreies Bewerbungstraining ...

TTC Maischeid siegt mit jungem Team gegen Favoriten

Der Nachwuchs des Großmaischeider Tischtennis-Oberligisten kommt immer stärker ins Spiel: Gegen einen ...

Neuwied jubelt: Bären gewinnen in der Bärenhöhle

Zwei überzeugende Spiele, ein Sieg: Die Bären des EHC Neuwied können mit der Ausbeute des letzten Spielwochenendes, ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Werbung