Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Preisträger von „Jugend musiziert“ gaben Konzert im Schloss Engers

Da kann man nur Beifall klatschen und zum Weitermachen ermuntern. Was die regionalen Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ im Diana-Saal von Schloss Engers boten, war schon sehr hörenswert und hatte hohes Niveau. Das Konzert der städtischen Musikschule Neuwied mit Gästen des Landesmusikgymnasiums Montabaur zeigte einmal mehr, welch wertvolle musikalische Arbeit hier wie dort geleistet wird.

Laura Winnekes und Konstantin Paganetti eröffneten das Konzert gefühlvoll mit dem Duo „Papageno - Papagena“ aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart.

Egal ob auf der Violine oder Violoncello, am Klavier, auf der Klarinette und im Gesang - die jungen Interpreten machten den Vormittag zu einem Genuss, traten ausnahmslos schon wie kleine Profis in konzertanter Gelassenheit auf, hatten wenig Lampenfieber und gaben den insgesamt neun Stücken eine persönliche Ausstrahlung. Vor allem die Preisträger, die noch am Landeswettbewerb teilnehmen, ließen aufhorchen.

Hier wussten Laura Winnekes und Konstantin Paganetti gefühlvoll das Konzert mit dem Duo „Papageno - Papagena“ aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart zu eröffnen.

Alexander Dyck spielte sicher auf der Geige die Romanze d-moll von Natalja Baklanova.

Die Sonatina von Bohuslav Martinu, die Dominik Förger (Klarinette) und die Pianistin Laura Winnekes interpretierten, lebte von beider Homogenität.

Jakob Rempel (Violine), Elina Looke (Violoncello) und Steven Peters (Klavier) zeigten in ihrem jungen Alter schon eine erstaunliche musikalische Reife. Rhythmisch sicher und mit klanglicher Ausgewogenheit musizierten sie drei Stücke von Alec Rowley und das „Miniature Trio“ von Cornelius Gurlitt.

Robert Kowallek, begleitet von Andras Urban, brachte drei Stücke von Carl Baermann und die Ballade von Niels Gade zu Gehör.



Zum Abschluss des Konzerts sang sich Laura Tsereas mit dunkel gefärbter Stimme zusammen mit Philipp Lehmann mit zwei Pop-Beiträgen von Rihanna und Adele in die Herzen der Zuhörer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


3.000 Badegäste in Rheinpark-Therme spendeten Blut für DRK

Der Unternehmensverbund Kristall Rheinpark-Therme unterstützt seit Jahren das Deutsche Rote Kreuz. Auch ...

SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied (SWN und SBN) legen Wert auf ein gutes Arbeits- und Betriebsklima ...

Erste Wohnzimmerlesung mit Autorin Michaela Abresch

Im Dezember startete die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch auf ihrer Homepage ein Gewinnspiel, bei ...

Weiterer Ausbau L 268 Dierdorf-Elgert beginnt vielleicht noch 2013

Der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Dierdorf-Puderbach Fredi Winter hat in den vergangenen ...

VHS Neuwied informierte über Energiegenossenschaften

Die Neuwieder Rechtsanwältin Inga Jonas stellte in einem Vortrag an der VHS Neuwied das Modell der Bürger-Energie-Genossenschaft ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Werbung